Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite hochwertige Speisen zu und plane Menüs in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Restaurant Kanzleramt ist ein charmantes Lokal im Herzen von Wien mit ausgezeichneter Küche.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem Gehalt ab € 2884,30 und einem familiären Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ausgezeichneten Teams in einer gemütlichen Atmosphäre und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Deutsch sprechen, eine Ausbildung oder Erfahrung in der Wiener Küche haben.
- Andere Informationen: Keine Teilzeitdienste, 40 Stundenwoche, 5 Tage die Woche.
Restaurant Kanzleramt sucht ein neues Teammitglied im Bereich Küche. Wir suchen engagierte MitarbeiterInnen, um unser familiäres Team zu verstärken! Das Restaurant Kanzleramt, ein charmantes Lokal im Herzen von Wien, sucht nach einem Alleinkoch. Unser Restaurant zeichnet sich durch eine gemütliche Atmosphäre und eine herausragende Küche aus. Als Teil unseres Teams haben Sie die Möglichkeit, in einem freundlichen und professionellen Umfeld zu arbeiten und sich persönlich weiterzuentwickeln. Gault Millau und Falstaff ausgezeichnet!
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben:
- Zubereitung hochwertiger Speisen
- Einhaltung von Qualitätsstandards
- Unterstützung bei der Menüplanung
Profil:
- Ausreichende Deutschkenntnisse
- Abgeschlossene Berufsausbildung, Fachschule oder langjährige Berufserfahrung in der Wiener Küche
- Teamfähigkeit
- Stressresistenz
- Flexibel
- Kreativ
- Spaß an der Arbeit
- À-la-carte-Küche
- Selbstständiges Arbeiten
Arbeitszeit: Vollzeitbeschäftigung 40 Stundenwoche, 5 Tagewoche, KEIN TEILDIENST
Wir bieten:
- Gehalt ab € 2884,30 Brutto
- Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung
- Ein familiäres Arbeitsumfeld in einem kleinen Team
- Zentrale Lage im Herzen von Wien
Alleinkoch (m/w/d) Arbeitgeber: Restaurant Kanzleramt
Kontaktperson:
Restaurant Kanzleramt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alleinkoch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dein Netzwerk in der Gastronomie zu erweitern. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um mit anderen Köchen und Restaurantbesitzern ins Gespräch zu kommen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Kontakte vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Wiener Küche! Bereite ein paar Gerichte vor, die du in einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Restaurant Kanzleramt und seine Speisekarte. Wenn du beim Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge für das Menü einbringst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck und zeigst, dass du dich wirklich für die Position interessierst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Stressbewältigung vor. Da du als Alleinkoch arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Flexibilität unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alleinkoch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Restaurant: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Restaurant Kanzleramt. Schau dir die Speisekarte an und verstehe die Philosophie des Lokals, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Wiener Küche hervor. Zeige, dass du die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten mitbringst, wie z.B. Teamfähigkeit und Kreativität.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation, im Restaurant Kanzleramt zu arbeiten, klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position des Alleinkochs bist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Restaurant Kanzleramt vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du als Alleinkoch arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu deiner Kochtechnik und deinen Erfahrungen in der Wiener Küche vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine kreativen Ideen zur Menüplanung zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Restaurant Kanzleramt legt Wert auf ein familiäres Team. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Gastronomie
Zeige während des Interviews, dass du eine echte Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie hast. Sprich über deine Motivation, in einem professionellen Umfeld zu arbeiten, und wie du dich persönlich weiterentwickeln möchtest.
✨Informiere dich über das Restaurant
Recherchiere im Vorfeld über das Restaurant Kanzleramt, seine Auszeichnungen und die Art der Küche, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die dein Engagement unterstreichen.