Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst Veranstaltungen, um unsere Mission zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Investitionsbank Schleswig-Holstein fördert Wachstum und Lebensqualität in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft Schleswig-Holsteins und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Veranstaltungsmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Eine spannende Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Wachstum, Fortschritt und gute Lebensbedingungen in Schleswig-Holstein, das ist unsere Mission - willkommen bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)! Als zentrales Förderinstitut unterstützen wir die Wirtschaft, den Wohnungs- und Städtebau, Kommunen, Arbeitsmarkt- und Bildungsmaßnahmen, Umwelt- und Energieprojekte sowie den Agrarbereich in Schleswig-Holstein.
Referent/in Veranstaltungsmanagement (w/m/d) in Teilzeit (50%) Arbeitgeber: Investitionsbank Schleswig-Holstein
Kontaktperson:
Investitionsbank Schleswig-Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/in Veranstaltungsmanagement (w/m/d) in Teilzeit (50%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Meetings, die von der Investitionsbank Schleswig-Holstein oder ähnlichen Organisationen organisiert werden. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der IB.SH. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Mission hast und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Veranstaltungsmanagement beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über die IB.SH und deren Mitarbeiter zu informieren. Folge ihnen auf Plattformen wie LinkedIn, um Einblicke in ihre Projekte und die Unternehmenskultur zu erhalten. Das kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in Veranstaltungsmanagement (w/m/d) in Teilzeit (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Investitionsbank Schleswig-Holstein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im Veranstaltungsmanagement zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement und deine Erfahrungen in ähnlichen Rollen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die IB.SH interessierst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Investitionsbank Schleswig-Holstein vorbereitest
✨Informiere dich über die IB.SH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Investitionsbank Schleswig-Holstein informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Veranstaltungsmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Veranstaltungsmanagement.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Im Veranstaltungsmanagement sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Betone deine Soft Skills und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Veranstaltungen zu planen und durchzuführen.