Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für das Forderungsmanagement und Kommunikation mit Mandanten.
- Arbeitgeber: atriga ist ein innovatives Unternehmen im digitalen Forderungsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung von Unternehmen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Hundefreundliches Büro und kostenlose Getränke.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hinter jeder großartigen Lösung steht ein großartiges Team. Machen Sie uns noch besser! Wir sind atriga - und wir sind Vorreiter, wenn es um kundenfreundliche und digitale Lösungen für das Forderungsmanagement B2B/B2C geht! Denn unsere innovativen Anwendungen und Systeme führen Konzerne und Unternehmen aller Größen und Branchen TOTAL DIGITAL ins 21. Jahrhundert.
Daran arbeiten auch unsere praxis- und lösungsorientierten Sachbearbeiter*innen - kompetent, engagiert und vor allem: gerne. Warum? Weil wir Mitarbeiterorientierung großschreiben: Es gibt keinen unnötigen, destruktiven Leistungsdruck - vielmehr wissen wir, dass wegweisende Ergebnisse nur dann möglich sind, wenn es klare Ziele gibt. Inklusive vieler Freiräume, damit sich unsere Teams voll auf die Umsetzung fokussieren können. Erleben Sie es selbst und entdecken Sie Ihre Zukunft bei uns.
Ihre Aufgaben
- Von A wie Anforderung bis Z wie zufriedene Mandanten: Als Sachbearbeiter*in Forderungsmanagement arbeiten Sie nach entsprechender Einarbeitung eigenverantwortlich in der Inkassoabteilung und helfen dabei, unterschiedlichste Fragestellungen klar und verständlich zu beantworten.
- So kommunizieren Sie telefonisch und schriftlich mit Mandanten, deren zahlungssäumigen Kunden sowie sonstigen Verfahrensbeteiligten (Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter usw.).
- Sie bearbeiten eigenständig und abschließend unterschiedlichste Einwendungen, vereinbaren Ratenzahlungen und Vergleiche.
- Auch sind Sie für die Zuordnung von Eingaben zu entsprechenden Themenkomplexen, Rechtsgebieten und Prioritäten zuständig.
- Und schließlich dokumentieren Sie alle erforderlichen Informationen, erfassen Gesprächsnotizen und pflegen Stammdaten.
Ihr Know-how
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechendem Praxiswissen (z. B. Erfahrung als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte*r).
- Gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, verhandlungssicher in deutscher Sprache.
- Kommunikationsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen.
- Erste Erfahrungen im Bereich Forderungsmanagement von Vorteil.
- Office und allgemeine EDV-Kenntnisse.
Ihr Plus bei atriga
- Ein Job, den Sie in Vollzeit, auf Wunsch aber auch in Teilzeit ausüben können.
- Eine Top-Arbeitsatmosphäre, in der gegenseitige Unterstützung großgeschrieben wird; mit viel Platz für kreative Ideen und eigene Entscheidungen.
- Attraktives Vergütungspaket plus fachliche, technologische und persönliche Entwicklungs- und Karrierechancen.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu Homeoffice (in Absprache).
- 30 Tage Urlaub plus 2 Tage on top (24. & 31.12.).
- Jobrad und Zuschuss für Fitnesscenter sowie Mitarbeiter-Rabatte bei verschiedenen Unternehmen.
- Kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser, Saft) und hundefreundliches Büro.
- Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV.
Lust auf einen Job, in dem Sie entscheidend zur Digitalisierung von Unternehmen aller Branchen und Größen beitragen können? Dann fehlt jetzt nur noch eines: Ihre Bewerbung! Senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an karriere(at)atriga.com (alternativ auf dem Postweg). Wir bitten um Verständnis, dass wir postalisch eingesandte Unterlagen nicht zurücksenden können.
Noch Fragen? Unser Karriere Team beantwortet sie Ihnen gerne unter der Tel.-Nr. 06103 3746-333. Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktperson:
atriga GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Forderungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über atriga und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Forderungsmanagement und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Forderungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter im Forderungsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Forderungsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei atriga arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung von Unternehmen beitragen können. Zeige dein Interesse an der Mitarbeiterorientierung und der positiven Arbeitsatmosphäre.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei atriga GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die im Forderungsmanagement relevant sind. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Mandanten und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Mandanten und anderen Beteiligten eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere atriga und deren Ansätze im Forderungsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.