Ausbildung als Chemielaborantin bzw. als Chemielaborant (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Chemielaborantin bzw. als Chemielaborant (m/w/d)

Ausbildung als Chemielaborantin bzw. als Chemielaborant (m/w/d)

Rain Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Südzucker AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Experimente durch und analysierst chemische Daten in einem Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Chemie mit Fokus auf Forschung und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten, die die Welt verändern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften und ein guter Schulabschluss sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung bietet dir viele Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven in der Chemiebranche.

Wenn du dich für naturwissenschaftliche Fragestellungen interessierst und Freude sowohl an praktischen als auch theoretischen Arbeiten in einem Chemielabor hast, dann ist eine Ausbildung zur Chemielaborantin bzw. zum Chemielaboranten genau das Richtige für dich.

Während der Ausbildung arbeitest du innerhalb eines Teams weitgehend selbstständig. Dein Aufgabenbereich beinhaltet die praktische Vorbereitung und Durchführung von Experimenten, deren Beobachtung und Auswertung. Des Weiteren führst du Analysen und chemische Untersuchungen durch, dokumentierst Arbeitsschritte und Messdaten.

Ausbildung als Chemielaborantin bzw. als Chemielaborant (m/w/d) Arbeitgeber: Südzucker AG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zur Chemielaborantin bzw. zum Chemielaboranten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir fördern eine offene und kollegiale Arbeitskultur, die Teamarbeit und individuelle Entwicklung wertschätzt. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer modernen Laborausstattung, die es ihnen ermöglicht, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
Südzucker AG

Kontaktperson:

Südzucker AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Chemielaborantin bzw. als Chemielaborant (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Forschungsthemen hast und wie diese deine Arbeit als Chemielaborant beeinflussen könnten.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Workshops in einem Chemielabor zu absolvieren, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemiebranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dich mit anderen auszutauschen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Chemielaboranten zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu chemischen Prozessen und Laborpraktiken übst. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für die Chemie, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Chemielaborantin bzw. als Chemielaborant (m/w/d)

Laboratory Skills
Chemische Analyse
Praktische Experimentierfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Beobachtungsgenauigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Mathematische Fähigkeiten
Verständnis chemischer Prozesse
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Chemielaborantin bzw. zum Chemielaboranten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im naturwissenschaftlichen Bereich hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Chemie und deine praktischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon versprichst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südzucker AG vorbereitest

Vorbereitung auf naturwissenschaftliche Fragen

Informiere dich über grundlegende chemische Konzepte und Methoden, die in der Ausbildung relevant sind. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Experimenten oder chemischen Analysen zu beantworten, um dein Interesse und Wissen zu zeigen.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Labor hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Teamarbeit betonen

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Ausbildung als Chemielaborantin bzw. als Chemielaborant (m/w/d)
Südzucker AG
Jetzt bewerben
Südzucker AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>