Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte in Robotik und Automatisierung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in digitalen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Maschinenbau, Elektrotechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Innovationen vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bieten ein sehr breites Spektrum von Lösungen an. Mehr als 40 Jahre Erfahrung befähigen uns, ein digitaler Wegweiser zu sein und einen individuellen Service anzubieten, den unsere Kunden benötigen:
- Optimierung von Print Outputs und WLAN-Konzepts
- Einführung nützlicher Softwaretools zur Verbesserung Dokumentenworkflows
- Die Digitalisierung von Dokumentenhandhabung
- Outsourcing von Printprozesse an unsere Digitaldruckerei
Leiter Robotik - Automatisierung / Maschinenbau / Elektrotechnik / Innovation / Business (m/w/d) Arbeitgeber: von Busch GmbH
Kontaktperson:
von Busch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Robotik - Automatisierung / Maschinenbau / Elektrotechnik / Innovation / Business (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Robotik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ansätze und Technologien kennst, die für unsere Branche relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Maschinenbau und der Elektrotechnik. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeiten zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie diese Erfahrungen auf die Position bei uns angewendet werden können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen und deren Implementierung. Diskutiere, wie du Softwaretools zur Verbesserung von Dokumentenworkflows eingesetzt hast oder welche Ideen du hast, um unsere Dienstleistungen weiter zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Robotik - Automatisierung / Maschinenbau / Elektrotechnik / Innovation / Business (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Verstehe, wie die angebotenen Lösungen in den Bereichen Robotik, Automatisierung und Maschinenbau zur Verbesserung der Kundenbedürfnisse beitragen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Robotik, Automatisierung und Elektrotechnik. Zeige auf, wie du innovative Lösungen entwickelt oder implementiert hast, die den Workflow verbessert haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und Innovation darlegst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position des Leiters Robotik bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei von Busch GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Robotik, Automatisierung und Elektrotechnik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst und wie du zur Innovation des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Maschinenbau- und Automatisierungsbranche demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie zum Erfolg deiner vorherigen Arbeitgeber beigetragen haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Innovationsgeist, da diese Eigenschaften entscheidend für die Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld sind.