Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenz in der Angiographie und Computertomographie, EDV-gestützte Dokumentation.
- Arbeitgeber: UKE ist eine führende Universitätsklinik in Hamburg mit Fokus auf Gesundheit und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Familienfreundlichkeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem modernen, digitalen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) erforderlich.
- Andere Informationen: Finanzielle Unterstützung für Umzug nach Hamburg und zahlreiche Gesundheitsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf
Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.
Das macht die Position aus:
- Hier kannst du dich zum/zur Expert:in entwickeln! Unsere Klinik ist voll digitalisiert und führt über 120.000 Untersuchungen an modernen radiologischen Modalitäten durch.
- Assistenz in der diagnostischen und interventionellen Angiographie.
- Abdeckung des vollen Spektrums der Untersuchungen in der Computertomographie, einschließlich radiologischer Fragestellungen mit Computertomographen der neuesten Generation.
- Bedienung der Kernspintomographen für Routine- und Forschungsfragestellungen.
- EDV gestützte Organisation und Dokumentation im RIS/PACS und SAP.
Wir freuen uns auf neue Teamplayer (all genders) mit abgeschlossener Ausbildung zum/zur Medizinischen Technolog:in (MTR / MTRA) und aktueller Fachkunde - mit und ohne Berufserfahrung.
Das bieten wir:
- Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA.
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander.
- Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team.
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere.
- Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten.
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing.
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen.
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote.
- Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten.
- Wir unterstützen den Umzug nach Hamburg finanziell mit bis zu 2.000 EUR.
- Eine moderne Ausstattung und hohe Standards.
- Eine intensive, strukturierte Einarbeitung.
- Interessante Spezialisierungsmöglichkeiten und eine langfristige Zukunftsperspektive.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.
Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) (all genders) für die Neuroradiologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) (all genders) für die Neuroradiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich vor der Bewerbung über das UKE und die Neuroradiologie zu informieren. Besuche unsere Website und schau dir Videos oder Berichte über die Klinik an, um ein Gefühl für die Arbeitsatmosphäre und die Technologien zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitenden des UKE, insbesondere im Bereich der Neuroradiologie. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die täglichen Herausforderungen und Chancen in der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du in die Rolle einbringen kannst. Denke dabei an deine Ausbildung und eventuelle Praktika oder Projekte, die relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Spezialisierung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsprogramme, die das UKE anbietet, und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du langfristig an deiner Karriere arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische:r Technolog:in (MTR / MTRA) (all genders) für die Neuroradiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinische:r Technolog:in. Erkläre, warum du dich für die Neuroradiologie interessierst und was dich an der Arbeit im UKE besonders anspricht.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Technolog:in (MTR / MTRA) sowie deine aktuelle Fachkunde. Wenn du bereits Berufserfahrung hast, führe spezifische Aufgaben und Erfolge auf, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da das UKE Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass deine Kontaktdaten, der Lebenslauf und das Anschreiben gut lesbar sind. Eine klare Struktur hilft den Personalverantwortlichen, sich schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu verschaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Neuroradiologie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Neuroradiologie aneignen. Verstehe die verschiedenen Verfahren und Technologien, die in diesem Bereich verwendet werden, um im Gespräch kompetent und interessiert zu wirken.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im UKE zu erfahren.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar und präzise darstellst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Stelle als Medizinische:r Technolog:in passen und welche speziellen Qualifikationen du mitbringst.
✨Zeige Teamgeist
Da das UKE Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.