Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Mini-Wettbewerbe und manage Ausschreibungen eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf rechtliche Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven Einfluss auf die Wirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Durchführung von Mini-Wettbewerben
Eigenständiges Management der Ausschreibung in Absprache mit den Kunden/Fachbereichen
Kontrolle der Leistungsbeschreibung auf Ausschreibungsfähigkeit
Volljurist: In / Wirtschaftsjurist: In (M/W/D) Arbeitgeber: VÖB-Service GmbH
Kontaktperson:
VÖB-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist: In / Wirtschaftsjurist: In (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich des Wirtschaftsrechts. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für reale Probleme anbieten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Ausschreibungsmanagement und Leistungsbeschreibung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter. Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und -ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Ein authentisches Interesse kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist: In / Wirtschaftsjurist: In (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen für die Position als Volljurist:in oder Wirtschaftsjurist:in hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, insbesondere im Bereich der Ausschreibung und des Wettbewerbsmanagements.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen ausdrückt. Gehe dann auf deine relevanten Erfahrungen ein, insbesondere in Bezug auf das Management von Ausschreibungen und die Kontrolle von Leistungsbeschreibungen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position enge Zusammenarbeit mit Kunden und Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Projekte voranzutreiben.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VÖB-Service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte besonders bei der Durchführung von Mini-Wettbewerben oder dem Management von Ausschreibungen hilfreich sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten.