Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Verbindung zwischen Arzt und Patient, organisiere Termine und bereite Rezepte vor.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen medizinischen Einrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit direktem Einfluss auf das Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein unterstützendes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Schnittstelle zwischen Arzt und Patient
- Anmeldung, Terminvereinbarungen
- Vorbereiten von Rezepten, Überweisungen und anderen Verordnungen und Bescheinigungen
- Unterstützung und Ausführung diagnostischer Anordnungen
- Abrechnung der erbrachten Leistungen
Medizinischer Fachangestellter oder Krankenschwester / Krankenpfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Elbe-Elster Klinikum GmbH
Kontaktperson:
Elbe-Elster Klinikum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter oder Krankenschwester / Krankenpfleger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus dem Gesundheitswesen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche unsere Website und schaue dir an, welche Fähigkeiten und Qualifikationen besonders gefragt sind, um gezielt darauf einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Gesundheitswesen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Branche! Engagiere dich in lokalen Gesundheitsinitiativen oder besuche relevante Veranstaltungen, um dein Interesse zu zeigen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter oder Krankenschwester / Krankenpfleger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als Medizinischer Fachangestellter oder Krankenschwester/Krankenpfleger interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Patientenbetreuung, Terminvereinbarungen und der Unterstützung bei diagnostischen Anordnungen.
Zeige deine Soft Skills: In der Gesundheitsbranche sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar darstellst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elbe-Elster Klinikum GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte oder Pflegekräfte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten und deiner Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.
✨Kenntnisse über die Praxis zeigen
Informiere dich im Voraus über die Praxis oder das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als medizinischer Fachangestellter oder Pflegekraft verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.