Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und steuere das technische Gebäudemanagement und führe kleinere Reparaturen durch.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Immobiliensektor, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Immobilienverwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Immobilien, handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Organisation, Steuerung und Kontrolle des gesamten technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements.
Die Planung, Vorbereitung, Steuerung und Durchführungsbetreuung kleinerer Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten.
Die eigenständige Erledigung von kleinen Reparaturen und Wartungen.
Immobilienmanagement /Objektverwalter - Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: GVG Immobilien Service GmbH
Kontaktperson:
GVG Immobilien Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Immobilienmanagement /Objektverwalter - Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Immobilienmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Immobilienmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, z.B. nachhaltige Baupraktiken oder digitale Lösungen im Gebäudemanagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktische Erfahrung! Wenn du bereits kleinere Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anpacken kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Immobilienmanagement /Objektverwalter - Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position im Immobilienmanagement interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Organisation und den Aufgaben reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagement. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der Planung, Steuerung und Durchführung von Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GVG Immobilien Service GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Aspekte
Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Aspekte des Gebäudemanagements verstehst. Informiere dich über gängige Instandhaltungs- und Reparaturtechniken, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Beispiele für frühere Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Steuerung von Gebäudeverwaltung zeigen. Dies könnte die erfolgreiche Durchführung eines Projekts oder die Lösung eines Problems umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie sich auf das tägliche Arbeiten im Immobilienmanagement auswirken.
✨Präsentation der Soft Skills
Hebe deine Soft Skills hervor, die für die Position wichtig sind, wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.