Trainee (w/m/d) Polysilicon
Jetzt bewerben

Trainee (w/m/d) Polysilicon

Nünchritz Trainee Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Wacker Chemie AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Polysilizium-Produktion und Innovation kennen.
  • Arbeitgeber: Wacker Chemie AG ist ein führendes, forschungsintensives Chemieunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeiten, 6 Wochen Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen und arbeite an innovativen Projekten in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Physik, Maschinenbau oder Chemieingenieurwesen; hohe Innovationskraft und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Auslandseinsätze und Mentoring während des 18-monatigen Trainee-Programms.

Sie wollen Verantwortung übernehmen und mit Ihrer Arbeit etwas bewegen? Mit Ihrer Expertise erreichen wir gemeinsam große Ziele. Wir sind WACKER - Verlässlich. Entschlossen. Ambitioniert. Als eines der forschungsintensivsten Chemieunternehmen der Welt ermöglichen wir seit über 100 Jahren unzählige Produkte, die aus Ihrem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Von veganen Nahrungsmitteln über ressourcenschonende Gebäude bis hin zur Solarzelle. Wir entwickeln nachhaltige Lösungen, die die Zukunft verändern.

Starten Sie als Trainee (w/m/d) im Geschäftsbereich Polysilicon für Einsätze z. B. an unseren Standorten Burghausen (Bayern), Nünchritz (Sachsen) bzw. Chattanooga (Tennesse, USA) ab Oktober 2025 durch. Während des 18-monatigen Trainee-Programms im Bereich Polysilizium-Bearbeitung lernen Sie die Aufgabenfelder Produktion, Ingenieur-Technik, Qualitätssicherung und Innovationsmanagement kennen und werden in das tägliche Business integriert.

Ihre Aufgaben

  • Auffinden, Initiieren sowie betriebs- und standortübergreifende Einführung von Verbesserungen und Innovationen, z. B. neuer Produkte, Prozesse, Anlagen- und (automatisierter) Fertigungstechnologien
  • Absicherung der Technologie-, Qualitäts- und Kostenführerschaft
  • Konzeption und Umsetzung einer globalen sowie fachübergreifenden Offensive zur Weiterentwicklung von Halbleiter-Standards bzw. Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität, unter Berücksichtigung der (Invest-) Kosten bzw. Wirtschaftlichkeit
  • Bewertung und Reduzierung von Qualitätsrisiken in der Produktion
  • Unterstützung interdisziplinärer globaler Projekte, z. B. Priorisierung und Überwachung von Zielen, in Abstimmung mit dem Leadership-Team und zahlreichen Stakeholdern

Ihr Profil

  • Hervorragend abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder ingenieurtechnisches Master- oder Diplomstudium (Uni, TU) der Fachrichtungen Physik, mechanische Verfahrenstechnik, Chemie-Ingenieurtechnik oder Maschinenbau (eine Promotion ist wünschenswert)
  • Exzellente Fähigkeit zum analytischen, strukturierten und vernetzten Denken sowie eine sehr hohe Innovationskraft und hohe Projekt- bzw. Technikaffinität
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse (Level C1)
  • Freude am Netzwerken und Begeisterung für interdisziplinäre Teamarbeit
  • Kommunikationstalent und hohe Transferfähigkeit zur Gestaltung nachhaltiger Lösungen
  • Hohe Mobilität, bevorzugt mit internationaler Erfahrung (z. B. durch Auslandsaufenthalte)

Was bieten wir?

  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Vergütung: Attraktives Gehalt, Beteiligung am Unternehmenserfolg, betriebliche Altersvorsorge
  • Work-Life-Balance: Flexibles Arbeiten, 6 Wochen Urlaub, Freizeiten für Eltern mit kleinen Kindern
  • Vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten: Auslandseinsatz während des Trainee-Programms, aktive Mitgestaltung spannender Projekte, Mentoring, Förderung beruflicher Weiterbildungen und interkultureller Kompetenz, interne internationale Jobbörse
  • Gesundheit: Sport- und Fitnessangebote, Präventionsprogramme
  • Weitere Vergünstigungen wie z. B.: Fahrrad-Leasing, Mitarbeiterrabatte, bezuschusste Betriebsverpflegung… und vieles mehr.

Der Auswahltag mit Assessment findet voraussichtlich am 21.07.2025 in Burghausen statt. Die Bewerbungsphase endet am 04.07.2025. Als internationales Unternehmen begrüßen wir die Vielfalt der Menschen. Wir fördern bewusst Chancengleichheit und ein diverses, inklusives Miteinander in unseren Teams - das macht uns erfolgreich. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Trainee (w/m/d) Polysilicon Arbeitgeber: Wacker Chemie AG

Wacker Chemie AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Trainees im Bereich Polysilicon nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein attraktives Gehalt bietet, sondern auch eine Vielzahl von Entwicklungsmöglichkeiten, darunter Auslandseinsätze und Mentoring-Programme. Die Arbeitskultur in Burghausen fördert Flexibilität und Work-Life-Balance mit 6 Wochen Urlaub sowie Sport- und Fitnessangeboten, was zu einem gesunden und motivierenden Arbeitsumfeld beiträgt. Zudem schätzen wir Vielfalt und Chancengleichheit, was unser Team bereichert und den Grundstein für innovative Lösungen legt.
Wacker Chemie AG

Kontaktperson:

Wacker Chemie AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee (w/m/d) Polysilicon

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Chemie- oder Ingenieurbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Wacker Chemie AG herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Polysilizium und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf den Auswahltag vor, indem du typische Assessment-Center-Übungen übst. Dazu gehören Gruppenarbeiten, Präsentationen und technische Aufgaben, die deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten testen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (w/m/d) Polysilicon

Analytisches Denken
Strukturiertes Arbeiten
Vernetztes Denken
Innovationskraft
Projektmanagement
Technikaffinität
Qualitätssicherung
Interdisziplinäre Teamarbeit
Kommunikationstalent
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Mobilität und internationale Erfahrung
Fähigkeit zur Risikobewertung
Kenntnisse in chemischen Verfahrenstechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Wacker Chemie AG. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Trainee-Position im Bereich Polysilicon zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Trainee-Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine naturwissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Studiengänge sowie praktische Erfahrungen in verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Trainee-Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Innovationskraft und den Zielen von Wacker Chemie AG beitragen können.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse (Level C1) klar darstellst. Wenn möglich, füge Nachweise über Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wacker Chemie AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission von Wacker Chemie AG. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Trainee-Position im Bereich Polysilicon handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen und technischen Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Innovationskraft

Wacker sucht nach Kandidaten mit hoher Innovationskraft. Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du zur Verbesserung von Prozessen oder Produkten beitragen könntest.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams oder Abteilungen bereit haben.

Trainee (w/m/d) Polysilicon
Wacker Chemie AG
Jetzt bewerben
Wacker Chemie AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>