Hausmeister/in (m/w/d)

Hausmeister/in (m/w/d)

Dannenberg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Instandhaltung und Pflege unserer Gebäude.
  • Arbeitgeber: Die Samtgemeinde Elbtalaue ist ein engagierter Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und fairer Bezahlung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und trage zur Gemeinschaft bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.06.2025, also bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Samtgemeinde Elbtalaue sucht zum 01.06.2025 eine/n Hausmeister/in (m/w/d) (Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 5 TVöD).

Nähere Informationen finden Sie im Internet unter: www.elbtalaue.de, Bürgerportal, Aktuelles, Ausschreibungen, Stellenausschreibungen der Samtgemeinde Elbtalaue.

Hausmeister/in (m/w/d) Arbeitgeber: Samtgemeinde Elbtalaue

Die Samtgemeinde Elbtalaue ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer freundlichen und unterstützenden Arbeitsumgebung bietet. Mit einem attraktiven Gehalt nach TVöD und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung fördert die Samtgemeinde eine positive Work-Life-Balance und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. Zudem profitieren Mitarbeiter von der idyllischen Lage und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten in der Region, was das Arbeiten hier besonders angenehm macht.
S

Kontaktperson:

Samtgemeinde Elbtalaue HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hausmeister/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Samtgemeinde Elbtalaue und ihre spezifischen Anforderungen an einen Hausmeister. Besuche die Website www.elbtalaue.de, um mehr über die Gemeinde und deren Projekte zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Samtgemeinde. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Hausmeisterpositionen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich aktiv in der Gemeinde engagierst oder an Veranstaltungen teilnimmst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausmeister/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Grundkenntnisse in der Elektrik und Sanitärtechnik
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Samtgemeinde Elbtalaue: Besuche die offizielle Website der Samtgemeinde Elbtalaue, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Hausmeister/in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hausmeister/in wichtig sind. Achte darauf, praktische Erfahrungen in der Gebäudeverwaltung oder ähnliche Tätigkeiten zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Samtgemeinde Elbtalaue vorbereitest

Informiere dich über die Samtgemeinde Elbtalaue

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Samtgemeinde Elbtalaue informieren. Schau dir ihre Webseite an und finde heraus, welche Dienstleistungen sie anbieten und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Fähigkeiten und Qualifikationen für die Stelle als Hausmeister/in mitbringst. Denk an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Verantwortung übernommen hast.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise auch praktische Aufgaben besprechen wirst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Hausmeister/in (m/w/d)
Samtgemeinde Elbtalaue
S
  • Hausmeister/in (m/w/d)

    Dannenberg
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • S

    Samtgemeinde Elbtalaue

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>