Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete fortgeschrittenen technischen Support für Desktop- und Laptop-Probleme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen IT-Teams, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit echten Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in IT oder verwandtem Bereich und 2-4 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Junior-Techniker zu schulen und zu betreuen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der L2 Desktop Support Technician ist verantwortlich für die Bereitstellung von fortgeschrittenem technischem Support und Troubleshooting für Endbenutzer. Diese Rolle umfasst die Bearbeitung komplexer Probleme, die Wartung von Hardware- und Softwaresystemen sowie die Gewährleistung optimaler Leistung und Benutzerzufriedenheit.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Bereitstellung von Second-Level-Support für Desktop-/Laptop-Hardware, Software und Peripheriegeräte.
- Diagnose und Lösung fortgeschrittener technischer Probleme, die vom L1-Support-Team eskaliert wurden.
- Installation, Konfiguration und Wartung von Betriebssystemen, Softwareanwendungen und Systemupdates.
- Durchführung von Ursachenanalysen zur Identifizierung wiederkehrender technischer Probleme und Entwicklung von Lösungen.
- Exzellente Fehlerbehebung bei Windows- und Mac-Computern.
- Unterstützung bei Netzwerkverbindungsproblemen, einschließlich LAN/WAN, Wi-Fi und VPN.
- Zusammenarbeit mit IT-Teammitgliedern an Projekten, Upgrades und Implementierungen.
- Führung genauer Aufzeichnungen über durchgeführte Arbeiten, Probleme und Lösungen mithilfe des Ticketsystems des Unternehmens.
- Bereitstellung von Remote-Support und Troubleshooting für Benutzer, die von zu Hause oder im Außendienst arbeiten.
- Schulung und Mentoring von Junior-Support-Technikern nach Bedarf.
- Gewährleistung der Einhaltung von IT-Richtlinien, Sicherheitsprotokollen und Best Practices.
- Durchführung routinemäßiger Wartungsarbeiten und Inspektionen zur Gewährleistung optimaler Leistung der Geräte.
- Aufbau und Pflege starker Beziehungen zu Endbenutzern und Sicherstellung der Benutzerzufriedenheit.
Qualifikationen:
- Abschluss in Informationstechnologie, Informatik oder einem verwandten Bereich oder gleichwertige Berufserfahrung.
- 2-4 Jahre Erfahrung im Desktop-Support oder in einer ähnlichen Rolle.
- Starkes Wissen über Windows- und Mac-Betriebssysteme.
- Kenntnisse in Microsoft Office Suite und anderen gängigen Softwareanwendungen.
- Erfahrung mit Active Directory, Gruppenrichtlinien und Benutzerkontenverwaltung.
- Vertrautheit mit Remote-Desktop-Tools und Support-Software.
- Exzellente Problemlösungs- und analytische Fähigkeiten.
- Starke Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Fähigkeit, selbstständig und im Team zu arbeiten.
- Relevante Zertifizierungen wie CompTIA A+, Network+ oder Microsoft Certified Desktop Support Technician (MCDST) sind von Vorteil.
Desktop Support Engineer Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Desktop Support Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf IT und Desktop-Support konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen können, mehr über offene Stellen bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine technischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die deine Kenntnisse in Windows und Mac vertiefen, nutze diese Gelegenheiten. Praktische Erfahrungen sind oft der Schlüssel, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Troubleshooting-Szenarien und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wir suchen nach Kandidaten, die nicht nur wissen, wie man Probleme löst, sondern auch, wie man sie proaktiv vermeidet.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur! Besuche unsere Website und lerne mehr über unsere Werte und Arbeitsweise. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du gut zu uns passt, erhöht das deine Chancen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Desktop Support Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Desktop-Support, insbesondere deine Kenntnisse in Windows und Mac Betriebssystemen sowie deine Problemlösungsfähigkeiten.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du komplexe technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Fehlerbehebung und deine Erfahrung im Umgang mit Endbenutzern.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Erwähne, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen und wie du zur Benutzerzufriedenheit beitragen kannst.
Überprüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Desktop-Support-Technologie informiert bist. Gehe die Grundlagen von Windows und Mac durch und sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Betriebssystemen zu beantworten.
✨Beispiele für Problemlösungen vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du komplexe technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten im Troubleshooting und deine Erfahrung im Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job auch den Kontakt zu Endbenutzern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, als würdest du es einem Nicht-Techniker erklären.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams zu sprechen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist, um Projekte erfolgreich abzuschließen.