Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Hochschulmarketing und die Studienberatung für unser Master-Programm.
- Arbeitgeber: Die DHBW ist die größte Hochschule in Baden-Württemberg mit über 33.000 Studierenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Hochschulmarketing und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit einer Befristung bis September 2028.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual. Werden Sie Teil der DHBW Mannheim und lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, junge Menschen dazu zu befähigen, beruflich und persönlich nachhaltig erfolgreich zu sein.
Mit unseren 50 berufsintegrierten Studienangeboten in den Fakultäten Wirtschaft, Technik und Gesundheit bieten wir mehr als 5.900 Studierenden die Möglichkeit, sich zum Fach- und Führungskräftenachwuchs zu entwickeln. Diesen Auftrag erfüllen wir mit rund 1.900 Dualen Partnern aus allen Wirtschaftsbereichen – überregional und aus der Metropolregion Rhein-Neckar.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
- Stellenbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
- Arbeitsort: Mannheim
- Stellenumfang: 50 % (19,75 Stunden pro Woche)
- Dauer: befristet bis 30.09.2028
- Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-L
- Verfahrensnummer: 12ML/2025APCT1_DE
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Hochschulmarketing und Studienberatung für das Master-Programm \"located @\" Arbeitgeber: Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Kontaktperson:
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Hochschulmarketing und Studienberatung für das Master-Programm \"located @\"
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Hochschulbildung und im Marketing zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der DHBW oder ähnlichen Institutionen organisiert werden, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über die DHBW
Setze dich intensiv mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg auseinander. Verstehe ihre Programme, Werte und Ziele, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu aktuellen Trends im Hochschulmarketing und zur Studienberatung. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um das Master-Programm 'located @' zu fördern und zu unterstützen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Betone in Gesprächen deine Begeisterung für die Förderung von Studierenden und deine Motivation, im Hochschulbereich zu arbeiten. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Hochschulmarketing und Studienberatung für das Master-Programm \"located @\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Projektmitarbeiter*in im Hochschulmarketing und der Studienberatung gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die DHBW und die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Hochschulmarketing oder in der Studienberatung.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim vorbereitest
✨Informiere dich über die DHBW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die Rolle, die sie in der Ausbildung von Fachkräften spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Projekten gearbeitet hast. Dies könnte deine Fähigkeiten im Hochschulmarketing oder in der Studienberatung betreffen. Konkrete Erfolge helfen, deine Eignung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.