Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle konsolidierte Finanzberichte und optimiere Konsolidierungsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit innovativer Kultur und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft oder Buchhaltung, mindestens drei Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodelle und umfassende Schulungsprogramme sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Monatliche, vierteljährliche und jährliche konsolidierte Finanzberichte gemäß HGB/IFRS erstellen.
- Konsolidierungsprozesse verwalten und optimieren, Finanzberichte überprüfen und Buchhaltungstools verbessern.
- Buchhaltungsrichtlinien entwickeln und verbesserte Konsolidierungsprozesse implementieren.
- Technische Probleme im Zusammenhang mit der Gruppen-Konsolidierung und internen Transaktionen bearbeiten.
- Zusammenarbeit bei internen und externen Berichten sowie Durchführung von Analysen zur Entscheidungsfindung.
Qualifikationen:
- Abschluss in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt auf Buchhaltung, Besteuerung oder Prüfung oder Qualifikation als Buchhalter.
- Mindestens drei Jahre Erfahrung in der Gruppenbuchhaltung oder -prüfung, mit Fachkenntnissen in konsolidierten Finanzberichten, HGB/IFRS und internen Prozessen.
- Versiert im Umgang mit Konsolidierungssoftware (z.B. Lucanet) und ERP-Systemen.
- Starke analytische, konzeptionelle und kommunikative Fähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Themen klar zu präsentieren.
- Beherrschung der deutschen und englischen Sprache, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Was wir bieten:
- Ein dynamischer und innovativer Arbeitsplatz mit einer unterstützenden und kollaborativen Kultur.
- Flexible Arbeitszeiten, einschließlich hybrider Optionen und großzügiger Urlaubsregelungen.
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten mit maßgeschneiderten Einarbeitungs- und Schulungsprogrammen.
- Umfassende Gesundheits- und Wellnessunterstützung, einschließlich Fitnessmitgliedschaften und mentaler Gesundheitsberatung.
- Engagierende Teamevents und zusätzliche Vorteile wie Zuteilungsboni und einen speziellen jährlichen sozialen Tag.
Group Accountant Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Accountant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Finanz- und Buchhaltungsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in den HGB/IFRS-Vorschriften. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Konsolidierungssoftware wie Lucanet zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe finanzielle Informationen klar und prägnant zu präsentieren, da dies eine wichtige Anforderung für die Rolle des Group Accountant ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Accountant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Group Accountant an. Hebe relevante Erfahrungen in der Gruppenbuchhaltung, Kenntnisse in HGB/IFRS und deine Fähigkeiten im Umgang mit Konsolidierungssoftware hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Konsolidierung und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere wenn dies in der Stellenbeschreibung gefordert wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Group Accountant technisches Wissen über HGB/IFRS und Konsolidierungsprozesse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnis der verwendeten Software
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Konsolidierungssoftware und ERP-Systemen vertraut bist, insbesondere mit Lucanet. Wenn möglich, bringe konkrete Erfahrungen oder Projekte mit, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest Beispiele nennen, wie du komplexe finanzielle Probleme gelöst oder Analysen für wichtige Entscheidungen durchgeführt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.