Lehrstelle als Kaufmann / -frau EFZ
Jetzt bewerben
Lehrstelle als Kaufmann / -frau EFZ

Lehrstelle als Kaufmann / -frau EFZ

Rickenbach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielseitige administrative Aufgaben in verschiedenen Abteilungen, inklusive Empfang und Marketing.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Branche Bauen + Wohnen.
  • Mitarbeitervorteile: HalbTax-Abonnement und Notebook-Beteiligung für die Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Eine spannende Lehre mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Noten im Niveau A oder B, kommunikativ und teamfähig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Berufsmaturität während der 3-jährigen Ausbildung.

Ihre Aufgaben

  • Vielseitige administrative Aufgaben in verschiedenen Abteilungen wie Empfang, Verkaufsinnendienst, Offertwesen, Buchhaltung, Fakturierung, Marketing und Personalwesen
  • Stellvertretung am Empfang

Deine Ausbildung:

  • Abschluss: Eidg. Fähigkeitszeugnis Kaufmann / Kauffrau EFZ
  • Lehrdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: BBZW Sursee
  • Branche: Bauen + Wohnen
  • Möglichkeit zur Berufsmaturität

Ihr Profil

  • Du bist im Niveau A oder hast gute bis sehr gute Noten im Niveau B.
  • Du bist kommunikativ, kontaktfreudig und gut in Fremdsprachen.
  • Du bist interessiert an der Arbeit am PC und hast ein Flair für Zahlen.
  • Du bist ein Teamplayer / eine Teamplayerin.

Wir bieten dir...

  • Eine vielseitige und interessante Lehre
  • Weiterbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten auch nach der Lehre
  • HalbTax-Abonnement
  • Beteiligung am Notebook für die Berufsfachschule
S

Kontaktperson:

Sebastian Müller AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle als Kaufmann / -frau EFZ

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Bauen und Wohnen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst, die in der Kaufmannslehre gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Bauen und Wohnen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche während des Gesprächs.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und frage nach Praktikumsmöglichkeiten oder Schnupperlehren in Unternehmen, die dir gefallen. Dies kann dir helfen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Chancen auf eine Lehrstelle zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Kaufmann / -frau EFZ

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Fremdsprachenkenntnisse
PC-Kenntnisse
Zahlenverständnis
Verkaufskompetenz
Administrative Fähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Kundenorientierung
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Branche und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Lehrstelle als Kaufmann/Kauffrau EFZ unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und dein Interesse an Zahlen und PC-Arbeit.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sebastian Müller AG vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst. Verstehe die spezifischen Aufgaben im Empfang, Verkaufsinnendienst und anderen Bereichen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du als Teamplayer agierst. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können, also sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen.

Interesse an Zahlen und PC-Arbeit

Da die Position auch mit Buchhaltung und Fakturierung zu tun hat, solltest du dein Interesse an Zahlen und deine Fähigkeiten am PC betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit diesen Themen zu beantworten.

Lehrstelle als Kaufmann / -frau EFZ
Sebastian Müller AG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>