Lehre als Fachmann:frau Kundendialog EFZ 100%
Jetzt bewerben
Lehre als Fachmann:frau Kundendialog EFZ 100%

Lehre als Fachmann:frau Kundendialog EFZ 100%

Kriens Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Post CH AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für Kundenanliegen und berätst kompetent.
  • Arbeitgeber: Die Schweizerische Post AG bietet eine spannende Ausbildung im Contact Center.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 7 Wochen Ferien, ein kostenloses GA und hohe Ausbildungsqualität.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute bis sehr gute Leistungen in der Schule und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Sende deine Bewerbung online mit Lebenslauf und Zeugniskopien.

Begeistert dich der tägliche Kontakt mit Menschen, bist du kommunikationsfreudig und hilfsbereit? Dann ist eine Ausbildung im Contact Center Post genau das Richtige für dich!

Während der dreijährigen Grundausbildung erwirbst du dir das Rüstzeug für einen erfolgreichen Einstieg in die Welt der Kundenkommunikation.

Deine Ausbildung:

  • Du bist die erste Anlaufstelle für sämtliche telefonische und schriftliche Anliegen unserer Kundinnen und Kunden.
  • Im Contact Center Post berätst du die Kundschaft, hilfst ihr bei der Lösung ihrer Probleme und beantwortest kompetent ihre Fragen.
  • Du arbeitest vielseitig und flexibel auf verschiedenen Informations- und Kommunikationskanälen.
  • Du erhältst Einblick in die verschiedenen Bereiche der Post und lernst so die Arbeitsabläufe, Dienstleistungen und Produkte kennen.
  • Nach der Einführungsphase gibst du bald auch kompetent Auskunft in einer anderen Landessprache.

Das bringst du mit:

  • Wir suchen junge Menschen mit Begeisterung, Freude und Motivation, die etwas bewegen wollen.
  • Du hast die oberste oder mittlere Volksschulstufe mit guten bis sehr guten Leistungen abgeschlossen.
  • Der Umgang mit Menschen bereitet dir Freude.
  • Du willst deine Sprachkenntnisse weiterentwickeln.
  • Deine schnelle Auffassungsgabe und deine Motivation, Neues zu lernen, zeichnen dich aus.
  • Du bist kommunikativ, zuverlässig und verschwiegen.

Trifft das auf dich zu? Dann suchen wir genau dich! Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten vier Semester. Wenn du bereits einen Einstufungstest gemacht hast, darfst du diesen gerne mitsenden (S-Check, Stellwerk, Multicheck, etc.).

Das bieten wir dir:

  • 7 Wochen Ferien
  • Kostenloses GA
  • Hohe Ausbildungsqualität
  • Personalgutscheine

Kontakt: Fiona Waser, Die Schweizerische Post AG, Berufseinstieg, postjob@post.ch

Lehre als Fachmann:frau Kundendialog EFZ 100% Arbeitgeber: Post CH AG

Die Schweizerische Post AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Lehre als Fachmann:frau Kundendialog EFZ nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und dynamisches Arbeitsumfeld schafft. Mit 7 Wochen Ferien, einem kostenlosen GA und einer hohen Ausbildungsqualität fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du in einem vielfältigen Team arbeitest, das Wert auf Kommunikation und Hilfsbereitschaft legt. Hier hast du die Möglichkeit, deine Sprachkenntnisse zu erweitern und wertvolle Einblicke in die Welt der Kundenkommunikation zu gewinnen.
Post CH AG

Kontaktperson:

Post CH AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehre als Fachmann:frau Kundendialog EFZ 100%

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf verschiedene Kundenanfragen reagierst, sei es am Telefon oder schriftlich. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Dienstleistungen und Produkte der Post. Wenn du während des Interviews zeigen kannst, dass du ein gutes Verständnis für das Unternehmen und seine Angebote hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Menschen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder in Teams kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, neue Sprachen zu lernen. Da du in der Ausbildung auch in einer anderen Landessprache Auskunft geben wirst, ist es wichtig, dass du dein Interesse an Sprachkenntnissen betonst und vielleicht sogar einige Grundlagen der Sprache, die du lernen möchtest, erwähnst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Fachmann:frau Kundendialog EFZ 100%

Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit
Hilfsbereitschaft
Flexibilität
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Sprachkenntnisse
Zuverlässigkeit
Verschwiegenheit
Schnelle Auffassungsgabe
Motivation zum Lernen
Kundenorientierung
Multitasking-Fähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schweizerische Post: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schweizerische Post und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung im Kundendialog ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Sprachkenntnisse weiterentwickeln möchtest.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugniskopien, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass du auch den Einstufungstest mitsendest, falls vorhanden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Post CH AG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Kundendialog arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken.

Hebe deine Sprachkenntnisse hervor

Wenn du mehrere Sprachen sprichst, erwähne dies unbedingt. Die Fähigkeit, in verschiedenen Sprachen zu kommunizieren, ist ein großer Vorteil im Kundendialog und kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Sei bereit, Beispiele zu geben

Bereite konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Das macht deine Aussagen greifbarer.

Lehre als Fachmann:frau Kundendialog EFZ 100%
Post CH AG
Jetzt bewerben
Post CH AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>