Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Forschungsprojekte im Bereich der Trenntechnologien durch.
- Arbeitgeber: BFH ist ein innovatives Zentrum für nachhaltige Entwicklung und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und kreative Freiheit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit bedeutungsvoller Forschung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: MSc in Chemie oder verwandten Bereichen; Begeisterung für grüne Chemie.
- Andere Informationen: Befristete Stelle für 4 Jahre, Beginn am 01.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ich an meinem Job besonders liebe, sind die super spannenden Projekte. Ich bin mitten im Geschehen und leite sie von der Initiierung bis zur Umsetzung.
Hier sind einige unserer Stärken:
- Große Freiheit in der Arbeitsorganisation mit viel Spielraum für Ihre Ideen, Kreativität und Entscheidungsfreude.
- Neugier ist uns wichtig, jede Menge davon. Außerdem viel Unabhängigkeit und Autonomie.
- Fokus auf Forschung, die auf praktische Orientierung und die Ausbildung engagierter Menschen abzielt, anstatt nur auf Gewinnmaximierung.
Was Sie hier tun werden:
- Zusammenarbeit in einem internationalen, interdisziplinären, vom SNSF geförderten Forschungsprojekt zu fortschrittlichen Trenntechnologien zur Verwertung von lignocellulosischer Biomasse.
- Praktische Laborarbeit einschließlich Dampfvortreatment von Buchenholz, qualitative und quantitative Analyse von gelösten Molekülen in Vorbehandlungsflüssigkeiten, enzymatische Hydrolyse, 5-HMF-Produktion.
- Verbreitung von Ergebnissen auf Konferenzen und in peer-reviewed Publikationen.
- Betreuung von Semester- und Bachelorarbeiten.
Was Sie mitbringen:
- MSc in Chemie-/Verfahrenstechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Begeisterung für grüne Chemie und Maßnahmen zur Minderung des Klimawandels.
- Freude und erste Erfahrungen in der chemischen Laborarbeit.
- Geschick für technische und mechanische Arbeiten.
- Schnelle Auffassungsgabe; sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten; Teamplayer.
- Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Englischkenntnisse.
Wir sind die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften. Bei HAFL geht es darum, Menschen, Natur und Technologie für eine nachhaltige Entwicklung zu verbinden. Als wegweisender, innovativer Think Tank engagieren wir uns für die Schaffung und Lehre von Wissen für die Welt von heute und morgen.
PhD Student (100 %) Arbeitgeber: Berner Fachhochschule

Kontaktperson:
Berner Fachhochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhD Student (100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Professoren oder Forschern in deinem Bereich zu knüpfen. Besuche Konferenzen oder Workshops, die sich mit grüner Chemie und nachhaltiger Entwicklung beschäftigen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für praktische Laborarbeit, indem du an Projekten oder Praktika teilnimmst, die dir relevante Erfahrungen bieten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe wissenschaftliche Konzepte einfach erklären kannst, da dies in der Zusammenarbeit im Team und bei der Präsentation deiner Ergebnisse wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Forschung zu lignocellulosischer Biomasse. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Stellenausschreibung angesprochen werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Student (100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der PhD-Stelle und die Forschungsprojekte, an denen du teilnehmen würdest.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Masterzeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für grüne Chemie und Klimaschutz zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen im Labor und deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berner Fachhochschule vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen MSc in chemischer oder prozesstechnischer Ingenieurwissenschaft erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Laborarbeit und in der grünen Chemie demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung für Forschung
Die Position erfordert eine Leidenschaft für grüne Chemie und Klimaschutz. Bereite einige Gedanken darüber vor, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast. Deine Begeisterung wird im Interview sicher positiv wahrgenommen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem interdisziplinären Forschungsprojekt ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den aktuellen Forschungsprojekten und den Herausforderungen, die das Team bewältigt. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.