Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Chefarzt in administrativen Aufgaben und organisiere den Klinikbetrieb.
- Arbeitgeber: Die Kreiskliniken Reutlingen sind der größte kommunale Arbeitgeber in der Region mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einer renommierten Klinik mit exzellenter medizinischer Versorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisatorische Fähigkeiten und eine Leidenschaft für das Gesundheitswesen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Vollzeit und bietet die Möglichkeit, in einem akademischen Lehrkrankenhaus zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH: Wir sind mit rund 2.500 engagierten Mitarbeitenden – von Nachwuchstalenten bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften – der größte kommunale Arbeitgeber in der Region. Jährlich versorgen wir etwa 28.500 stationäre und 67.000 ambulante Patientinnen und Patienten. Unsere zwei Standorte, das Klinikum am Steinenberg in Reutlingen und die Albklinik Münsingen, bieten Spitzenmedizin im Herzen von Baden-Württemberg. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen stehen wir für eine exzellente Versorgung und höchste Qualität in Pflege und Medizin. Mit unserer eigenen Akademie fördern wir kontinuierlich die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, um auch in Zukunft erstklassige Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team der Chirurgischen Klinik in unserer Albklinik Münsingen (Deutschland) in Vollzeit als Chefarztsekretärin (m/w/d) Chirurgische Klinik unbefristet.
Chefarztsekretärin (m/w/d) Chirurgische Klinik Arbeitgeber: Kreiskliniken Reutlingen gGmbH

Kontaktperson:
Kreiskliniken Reutlingen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarztsekretärin (m/w/d) Chirurgische Klinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Chefarztsekretärin in der Chirurgischen Klinik. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kreiskliniken Reutlingen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir helfen, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur und den Erwartungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Organisation und Koordination im medizinischen Bereich beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Da die Kreiskliniken Reutlingen großen Wert auf die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden legen, kann es vorteilhaft sein, wenn du bereits konkrete Ideen hast, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarztsekretärin (m/w/d) Chirurgische Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position der Chefarztsekretärin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Chefarztsekretärin wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Erfahrung im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Motivation ein, im Team der Chirurgischen Klinik zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Kreiskliniken Reutlingen ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskliniken Reutlingen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreiskliniken Reutlingen gGmbH und ihre chirurgische Klinik informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die angebotenen Dienstleistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Chirurgischen Klinik sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Als Chefarztsekretärin sind hervorragende organisatorische Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur effizienten Planung und Koordination von Aufgaben demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen präsentieren kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen.