Veeva Migration Technical Lead role
Veeva Migration Technical Lead role

Veeva Migration Technical Lead role

Frankfurt am Main Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein globales Team und manage technische Projekte im Bereich Veeva Vault.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Life Sciences mit Fokus auf digitale Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Gehaltsstruktur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen, kollaborativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Datenmigration und ECM-Implementierung notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Key Skills: Veeva Vault Development Cloud experience

Key Responsibilities:

  • Projektplanung: Partner mit Projektmanagern und Stakeholdern zur Definition von Projektanforderungen, Zielen, Zeitplänen und Ressourcenaufwänden. Diese in umsetzbare Arbeitspakete aufteilen und sicherstellen, dass sie effektiv erfasst und innerhalb der Entwicklungspläne verfolgt werden.
  • Kommunikation und Zusammenarbeit: Als Verbindungsglied zwischen dem technischen Projektteam und den Stakeholdern fungieren, einschließlich Projektmanagern, Geschäftskontakten und QA-Teams. Klare und effektive Kommunikation fördern, Abhängigkeiten koordinieren, zeitnahe Updates bereitstellen, Bedenken oder Probleme umgehend ansprechen und Zusammenarbeit sowie Teamarbeit fördern.
  • Teamführung und Management: Ein globales Team von technischen Beratern leiten und managen, einschließlich Onshore- und Offshore-Mitarbeitern und -Auftragnehmern, indem eine positive, kollaborative und ergebnisorientierte Arbeitsumgebung gefördert wird, die Produktivität und Unterstützung anregt.
  • Stakeholder-Management: Mit technischen Stakeholdern interagieren, um Feedback zu sammeln, ihre Anforderungen zu verstehen und Erwartungen zu managen. In Partnerschaft mit dem Projektmanager sie über den Projektfortschritt, Risiken und Änderungen im Umfang informieren, indem wöchentliche Statusberichte bereitgestellt oder dazu beigetragen wird, unter Verwendung von kundenspezifischen oder standardisierten Vorlagen.
  • Risikomanagement: Technische Risiken, Herausforderungen und potenzielle Hindernisse identifizieren und mindern, diese proaktiv dem Projektmanager kommunizieren. Mit dem technischen Projektteam zusammenarbeiten, um detaillierte Informationen zu sammeln und Lösungsmöglichkeiten zur Bewältigung dieser Risiken zu erkunden.
  • Änderungsmanagement: Potenzielle Änderungsanträge identifizieren und proaktiv dem Projektmanager kommunizieren. Detaillierte technische Leistungsbeschreibungen, Schätzungen und Ressourcenplanung für die vorgeschlagenen Änderungen bereitstellen.
  • Pre-Sales-Unterstützung: Die Teams für Geschäftsentwicklung und Account-Management unterstützen, indem technische Expertise während der Pre-Sales-Phase bereitgestellt wird. Mit diesen Teams zusammenarbeiten, um Kundenanforderungen zu verstehen, maßgeschneiderte Lösungen und Schätzungen zu entwickeln und Input für Vorschläge zu leisten.

Qualifikationen:

  • Bildung: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Informationstechnologie, Lebenswissenschaften oder einem verwandten Bereich.
  • Erfahrung: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Daten- und Dokumentenmigration, ECM-Implementierung oder verwandten Bereichen, davon mindestens 3 Jahre in einer Führungsrolle in der Lebenswissenschaftsbranche. Umfassende Erfahrung in der Architektur, Installation, Gestaltung, Implementierung, Konfiguration und Fehlersuche von ECM-Systemen und -Anwendungen.
  • Technische Fähigkeiten: Fortgeschrittene Erfahrung mit ECM-Plattformen (z.B. Veeva Vault, OpenText Documentum, Generis CARA), Daten- und Dokumentenmigrationswerkzeugen, SQL, XML und Skriptsprachen. Erfahrung mit cloudbasierten Lösungen sowie On-Premise-Lösungen.
  • Regulatorisches Wissen: Starkes Verständnis der Vorschriften und Compliance-Anforderungen im Bereich Lebenswissenschaften, einschließlich Erfahrung mit Validierungsprozessen sowie mit GxP-validierten Systemen, Prozessen und Dokumentationsanforderungen.
  • Fähigkeiten in der Führung: Nachweisliche Erfolge in der Führung technischer Teams und im Management komplexer Projekte, mit hervorragenden Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeiten.

Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich bitte oder senden Sie Ihren Lebenslauf an luke.sandilands@cpl.com

Veeva Migration Technical Lead role Arbeitgeber: LinkedIn

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist. Wir fördern das Wachstum unserer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere in der spannenden und sich ständig weiterentwickelnden Lebenswissenschaftsbranche. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, remote zu arbeiten, schaffen wir ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben, während wir gleichzeitig an bedeutungsvollen Projekten arbeiten, die einen echten Einfluss auf die Branche haben.
L

Kontaktperson:

LinkedIn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Veeva Migration Technical Lead role

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Veeva Migration Technical Lead Rolle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Branche, die möglicherweise bereits Erfahrungen mit Veeva Vault oder ähnlichen Projekten haben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich intensiv mit den spezifischen Anforderungen und Herausforderungen von ECM-Systemen auseinandersetzt. Vertraue dich mit den gängigen Migrationstools und -techniken an, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Führungsqualitäten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere teilst, in denen du erfolgreich Teams geleitet und komplexe Projekte gemanagt hast. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du Probleme gelöst und Stakeholder effektiv kommuniziert hast.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Lebenswissenschaften und der entsprechenden Regulierungen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und hilft dir, während des Bewerbungsprozesses relevante Gespräche zu führen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veeva Migration Technical Lead role

Veeva Vault Entwicklungserfahrung
Projektplanung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung und Management
Stakeholder-Management
Risikomanagement
Change Management
Pre-Sales Unterstützung
Daten- und Dokumentenmigration
ECM Implementierung
Technische Problemlösungsfähigkeiten
SQL Kenntnisse
XML Kenntnisse
Scripting-Sprachen
Cloud-basierte Lösungen
Regulatorisches Wissen im Bereich Life Sciences
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in globalen Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Daten- und Dokumentenmigration sowie deine Führungskompetenzen. Stelle sicher, dass du relevante Projekte und Erfolge klar darstellst.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Passe dein Anschreiben an, um zu zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllst.

Kommunikation betonen: Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern in deinem Anschreiben anführen.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Liste deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Veeva Vault und anderen ECM-Plattformen, klar auf. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest

Verstehe die Veeva Vault Plattform

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Veeva Vault Entwicklung und deren Funktionen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien und Teamarbeit bereit haben. Zeige, wie du Informationen klar und effektiv vermittelt hast, um Projekte voranzutreiben.

Führe deine Führungserfahrung an

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von technischen Teams zu sprechen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld geschaffen hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Produktivität und Zusammenarbeit zu fördern.

Risikomanagement und Problemlösung

Sei bereit, über spezifische technische Risiken zu sprechen, die du in früheren Projekten identifiziert und gemanagt hast. Erkläre, wie du proaktiv Lösungen gefunden hast und welche Strategien du zur Risikominderung eingesetzt hast.

Veeva Migration Technical Lead role
LinkedIn
L
  • Veeva Migration Technical Lead role

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-18

  • L

    LinkedIn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>