Professorin / Professor (m/w/d) für Tragwerksplanung im Hochbau
Jetzt bewerben
Professorin / Professor (m/w/d) für Tragwerksplanung im Hochbau

Professorin / Professor (m/w/d) für Tragwerksplanung im Hochbau

Rosenheim Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Tragwerksplanung für Hochbauprojekte.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Rosenheim – praxisnahe Forschung mit internationalem Renommee.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ein interdisziplinäres Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und fördere nachhaltige Lösungen in der Lehre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Start im Wintersemester 2025/26, Kennziffer 2025-114-PROF-HTBAPCT1_DE.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Sie verbindet praxisnahe Forschung mit innovativer Nachwuchsförderung in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. Das interdisziplinäre Miteinander der Fakultäten und Einrichtungen garantiert hochwertigen Erkenntnisgewinn und ausgezeichnete Lehre. Zu den gelebten Werten der TH Rosenheim zählen Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung.

Für die Fakultät für Holztechnik und Bau suchen wir zum WS 2025/26 eine / einen Professorin / Professor (m/w/d) – BesGr W2 für Tragwerksplanung im Hochbau.

Professorin / Professor (m/w/d) für Tragwerksplanung im Hochbau Arbeitgeber: Hochschule Rosenheim

Die Technische Hochschule Rosenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der innovative Forschung und praxisnahe Lehre im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Lage in der malerischen Region Rosenheim ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben.
H

Kontaktperson:

Hochschule Rosenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professorin / Professor (m/w/d) für Tragwerksplanung im Hochbau

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Fachleuten im Bereich Tragwerksplanung in Kontakt zu treten. Besuche auch Fachkonferenzen und Workshops, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte an der Technischen Hochschule Rosenheim zu knüpfen.

Forschungsschwerpunkte verstehen

Informiere dich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte der Fakultät für Holztechnik und Bau. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du die Themen und Herausforderungen der Hochschule verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Engagement in der Lehre

Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -ansätze zu präsentieren. Überlege dir innovative Ideen, wie du Studierende motivieren und in die Praxis einbeziehen kannst, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Kulturelle Werte der Hochschule

Mache dich mit den Werten der TH Rosenheim vertraut, insbesondere mit Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit. Überlege, wie du diese Werte in deiner zukünftigen Rolle als Professorin oder Professor integrieren kannst, und bringe dies in Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professorin / Professor (m/w/d) für Tragwerksplanung im Hochbau

Fundierte Kenntnisse in Tragwerksplanung
Erfahrung in der Lehre und Hochschulbildung
Forschungskompetenz im Bereich Bauingenieurwesen
Kenntnisse in modernen Konstruktionsmethoden
Vertrautheit mit relevanten Normen und Vorschriften
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Engagement für nachhaltige Baupraktiken
Fähigkeit zur Betreuung von Studierenden
Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Professur in der Tragwerksplanung im Hochbau. Erkläre, warum du an der Technischen Hochschule Rosenheim arbeiten möchtest und was dich an der Fakultät für Holztechnik und Bau besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Tragwerksplanung sowie deine bisherigen Lehr- und Forschungstätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Verweise auf interdisziplinäre Ansätze: Da die Hochschule Wert auf interdisziplinäres Arbeiten legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zur Hochschulkultur.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie z.B. Publikationen oder Lehrnachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rosenheim vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur im Bereich Tragwerksplanung handelt, solltest du dich intensiv mit aktuellen Forschungsthemen und Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir, wie du deine Expertise und Erfahrungen in der Lehre und Forschung präsentieren kannst.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Die Technische Hochschule Rosenheim legt Wert auf interdisziplinäres Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fakultäten oder Disziplinen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Betone deine Werte

Die Hochschule schätzt Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Serviceorientierung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und wie du sie in deine zukünftige Rolle einbringen möchtest.

Frage nach der Hochschulkultur

Zeige Interesse an der Kultur und den Werten der Technischen Hochschule Rosenheim. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit innerhalb der Fakultäten und wie die Hochschule ihre Lehr- und Forschungsziele umsetzt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Professorin / Professor (m/w/d) für Tragwerksplanung im Hochbau
Hochschule Rosenheim
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>