Mitarbeiter*in in den Bereichen der IT-Infrastruktur undSAP-Basis für die SAP-Basis (100 %) Kennzif
Mitarbeiter*in in den Bereichen der IT-Infrastruktur undSAP-Basis für die SAP-Basis (100 %) Kennzif

Mitarbeiter*in in den Bereichen der IT-Infrastruktur undSAP-Basis für die SAP-Basis (100 %) Kennzif

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und SAP-Systeme.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Darmstadt ist ein zentraler IT-Dienstleister für hessische Hochschulen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Angebote und kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT an Hochschulen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik mit relevanter Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule Darmstadt sucht zur Verstärkung des SAP-Teams im Hessischen Hochschul-RechenZentrum (HeHRZ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*n Mitarbeiter*in in den Bereichen der IT-Infrastruktur und SAP-Basis für die SAP-Basis (100 %) Kennziffer: 237a/2024 K.6.

Das HeHRZ ist zentraler IT-Dienstleister für die hessischen Hochschulen. Im Fokus der Tätigkeiten stehen der Betrieb der SAP-Systeme sowie die Weiterentwicklung und hiermit verbundenen Beratungsaktivitäten.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
  • Betreuung und Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft
  • Betreuung und Weiterentwicklung weiterer Applikationen und Systeme
  • Durchführung des Anwendungssupports und Zusammenarbeit mit dem SAP-Support
  • Planung, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Workshops und Info-Veranstaltungen
  • Vertretung der Interessen der kooperierenden Hochschulen in Arbeitsgruppen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbar (Bachelor oder FH-Diplom) oder abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung in einem erheblichen Teil des ausgeschriebenen Tätigkeitsbereichs
  • Berufserfahrung in der Konzeption, Realisierung, Umsetzung und Administration der IT-Infrastruktur
  • Berufserfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken und/oder In-Memory-Datenbanken (z.B. MSSQL, HANA)
  • Von Vorteil sind Kenntnisse im Bereich der SAP-System-Administration (Windows Server und/oder Suse Linux)
  • Kenntnisse in den SAP-Technologien SAP-Router, SAP-Webdispatcher und SAP-Gateway
  • Kenntnisse in PowerShell oder vergleichbaren Skript-Sprachen
  • Kenntnisse in der Administration von Firewalls und weiterer Netzwerkinfrastruktur
  • Kenntnisse im Bereich des SAP-Berechtigungswesen
  • Kenntnisse im Bereich S/4HANA oder der dazugehörigen Migration
  • Kenntnisse im Bereich SAP-Fiori
  • Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Schulungen
  • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Ausgeprägtes kunden- und serviceorientiertes Verhalten
  • Gender- und Diversity-Kompetenz werden vorausgesetzt
  • Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten

Wir bieten:

  • Die Vergütung erfolgt, je nach Berufsabschluss, bis Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
  • An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und Gleichstellungsplan.
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
  • Die h_da ist mit dem Gütesiegel "Familienfreundliche Hochschule Land Hessen" des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet.
  • Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum 04.06.2025 an die Hochschule Darmstadt Personalabteilung Schöfferstr. 3 64295 Darmstadt oder per E-Mail mit Anhang im pdf-Format an karriere@h-da.de.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Arbeits- & Abschlusszeugnisse) nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.

Mitarbeiter*in in den Bereichen der IT-Infrastruktur undSAP-Basis für die SAP-Basis (100 %) Kennzif Arbeitgeber: Jobwache

Die Hochschule Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in den Bereichen IT-Infrastruktur und SAP-Basis nicht nur eine unbefristete Anstellung, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem klaren Fokus auf berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer familienfreundlichen Kultur fördert die Hochschule aktiv die Gleichstellung und Diversität. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von attraktiven Vergütungen und einem kostenlosen hessischen Landesticket für den öffentlichen Nahverkehr, was die Anreise zur Arbeit erleichtert.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in in den Bereichen der IT-Infrastruktur undSAP-Basis für die SAP-Basis (100 %) Kennzif

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich IT-Infrastruktur oder SAP-Basis arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der SAP-Systeme hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit relationalen Datenbanken oder Skriptsprachen wie PowerShell klar und präzise erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle auch die Vertretung der Interessen kooperierender Hochschulen umfasst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in in den Bereichen der IT-Infrastruktur undSAP-Basis für die SAP-Basis (100 %) Kennzif

IT-Infrastruktur Management
SAP-System-Administration
Kenntnisse in relationalen Datenbanken (z.B. MSSQL, HANA)
Erfahrung mit In-Memory-Datenbanken
Kenntnisse in Windows Server und/oder Suse Linux
Kenntnisse in SAP-Technologien (SAP-Router, SAP-Webdispatcher, SAP-Gateway)
PowerShell oder vergleichbare Skript-Sprachen
Administration von Firewalls und Netzwerkinfrastruktur
SAP-Berechtigungswesen
Kenntnisse in S/4HANA und Migration
Kenntnisse in SAP-Fiori
Konzeption und Durchführung von Workshops und Schulungen
Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kunden- und serviceorientiertes Verhalten
Gender- und Diversity-Kompetenz
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Hochschule Darmstadt: Informiere dich über die Hochschule Darmstadt und das Hessische Hochschul-RechenZentrum. Verstehe die Struktur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen in der IT-Infrastruktur und SAP-Basis zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung der Systeme.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Achte darauf, deine Berufserfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken und SAP-Systemen klar darzustellen.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Arbeits- und Abschlusszeugnisse in Kopie beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position stark auf IT-Infrastruktur und SAP-Basis fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu relationalen Datenbanken, SAP-Systemadministration und Skriptsprachen wie PowerShell vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Hochschule legt großen Wert auf Teamarbeit und soziale Kompetenz. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Gute kommunikative Fähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend, insbesondere bei der Planung und Durchführung von Schulungen und Workshops. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.

Informiere dich über die Hochschule Darmstadt

Zeige dein Interesse an der Hochschule, indem du dich über ihre Programme, Werte und Initiativen informierst. Dies kann dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst.

Mitarbeiter*in in den Bereichen der IT-Infrastruktur undSAP-Basis für die SAP-Basis (100 %) Kennzif
Jobwache
J
  • Mitarbeiter*in in den Bereichen der IT-Infrastruktur undSAP-Basis für die SAP-Basis (100 %) Kennzif

    Darmstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>