Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Sekretariat im Infrastrukturmanagement und organisiere den Büroalltag.
- Arbeitgeber: Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist eine innovative Bildungseinrichtung mit einem dynamischen Campus.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem inspirierenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Universitätsinfrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Verwaltungsaufgaben haben.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem akademischen Umfeld zu sammeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Vorzimmer der Abteilung Infrastrukturelles Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m/w/d) im Sekretariatsbereich.
Job-ID: J000000439
Einsatzort: Düsseldorf
Art der Anstellung: Vollzeit
Tätigkeitsbereich: Infrastrukturmanagement
Entgeltgruppe: EGr. 6 TV-L
Das Dezernat Gebäudemanagement ist verantwortlich für die optimale Bereitstellung der betrieblichen Infrastruktur innerhalb der Heinrich-Heine-Universität. Es bewirtschaftet eine Nutzfläche von 150.000 qm in 60 Gebäuden auf dem Campus.
Assistenz (m/w/d) im Sekretariatsbereich Arbeitgeber: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Kontaktperson:
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) im Sekretariatsbereich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Heinrich-Heine-Universität und ihre Abteilung für infrastrukturelles Gebäudemanagement. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Ziele dieser Abteilung, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität, insbesondere im Sekretariatsbereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Weiterentwicklung der Infrastruktur an der Universität. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Initiativen und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) im Sekretariatsbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und ihre Abteilung für infrastrukturelles Gebäudemanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Assistenz im Sekretariatsbereich wichtig sind. Achte darauf, deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bürobereich klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, im infrastrukturellen Gebäudemanagement zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Heinrich-Heine-Universität ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vorbereitest
✨Informiere dich über die Heinrich-Heine-Universität
Es ist wichtig, dass du dich über die Universität und ihre Abteilungen informierst. Verstehe die Struktur des Gebäudemanagements und welche Rolle die Assistenz dabei spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten vor
Da die Position im Sekretariatsbereich viel Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient organisiert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In einem Sekretariat ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach den Herausforderungen im Gebäudemanagement
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Infrastrukturmanagement stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.