Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte rechtliche Angelegenheiten und Verträge in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Air Alliance GmbH ist ein wachsendes Unternehmen in der General Aviation mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Luftfahrtbranche bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Recht- und Vertragsmanagement ist erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite am Flughafen Siegerland und genieße ein spannendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Air Alliance GmbH ist ein expandierendes, mittelständisches Unternehmen der General Aviation mit Hauptsitz am Flughafen Siegerland. Sie ist Teil der Air Alliance-Gruppe, die seit Gründung des Werftbetriebs im Jahr 1994 an drei weiteren Standorten an den Flughäfen Köln/Bonn und Wien sowie in Wiesbaden mit den Geschäftsbereichen Flugzeugwerft, An- und Verkauf von Flugzeugen, Passagier-, Cargo- und Ambulanzflügen sowie einer Flugschule eine herausragende Position auf dem Markt besetzt. Zurzeit umfasst die Air Alliance-Gruppe über 200 festangestellte Mitarbeiter.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort an unserem Standort Flughafen Siegerland einen Sachbearbeiter Recht- und Vertragsmanagement (m/w/d) in Teilzeit (ca. 20 Std./Woche).
- Karrierestufe: mit Berufserfahrung
- Standort: Burbach
- Arbeitsverhältnis: Teilzeit
Sachbearbeiter Recht- und Vertragsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Air Alliance GmbH
Kontaktperson:
Air Alliance GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Recht- und Vertragsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Anforderungen und Vertragsbedingungen in der Luftfahrtbranche. Ein gutes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Rechtsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Vertragsmanagement und rechtlichen Fragen unter Beweis stellen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche und das Unternehmen Air Alliance. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge, um im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Recht- und Vertragsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Air Alliance GmbH und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die verschiedenen Geschäftsbereiche und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter im Recht- und Vertragsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für diese Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen der Air Alliance passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Air Alliance GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir umfassende Informationen über die Air Alliance GmbH und ihre Geschäftsbereiche aneignen. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der General Aviation und sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse und dein Wissen zeigen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu rechtlichen Aspekten und Vertragsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Zeige, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders im Vertragsmanagement von Bedeutung, da du oft mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeiten musst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.