Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Konzernabschlüsse und Finanzreporting, Unterstützung des Managements mit Analysen.
- Arbeitgeber: Ein international tätiger, mittelständischer Konzern im Raum Backnang.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzstrategie eines dynamischen Unternehmens und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung im Controlling und gute MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und Kooperationen mit Europcar und e-Bike-Leasing.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Für einen international tätigen, mittelständischen Konzern suchen wir aktuell einen Group Controller (m/w/d) im Raum Backnang und ausschließlich in Direktvermittlung.
Aufgaben
- Verantwortung für die Erstellung der monatlichen und jährlichen Konzernabschlüsse nach HGB, perspektivisch auch nach IFRS
- Weiterentwicklung und Pflege eines präzisen und aussagekräftigen Finanzreportings
- Ausbau und Optimierung der mittelfristigen Finanzplanung sowie Sicherstellung der Konsolidierung und Qualität der Planungen
- Unterstützung des Managements bei der Zielerreichung durch fundierte Analysen, Berichte und Handlungsempfehlungen
- Repräsentation des Group Controllings in bereichsübergreifenden Projekten
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum Bilanzbuchhalter (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Konzernrechnungslegung nach HGB; Kenntnisse in IFRS sind von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise in einem international tätigen mittelständischen Konzern
- Sicherer Umgang mit MS Office, Konsolidierungssoftware (bevorzugt LucaNet), ERP-Systemen (vorzugsweise Business Central) sowie Power BI
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
- Ausgeprägte Veränderungsbereitschaft, Kommunikationsstärke, Offenheit und Teamfähigkeit
- Sorgfältige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
Wir bieten
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Bis zu sechs Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der subventionierten Entgeltumwandlung
- Digitale Lernplattform zur persönlichen Weiterbildung
- Subventionierte Kantine
- Kostenloses Mineralwasser und Kaffee
- Kooperation mit Europcar, e-Bike-Leasing u. a.
- S-Bahn-Anschluss
- Kostenlose Parkplätze
Kontakt
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Telefon: +49 (0) 711 740764-0 E-Mail: karriere@teamster.de
Group Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Teamster Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Teamster Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Group Controlling, insbesondere in Bezug auf HGB und IFRS. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Unternehmensstruktur und die spezifischen Herausforderungen, mit denen der Konzern konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Zielerreichung des Managements beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Group Controller relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Konzernrechnungslegung nach HGB und IFRS sowie deine Erfahrung im Controlling.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Finanzanalyse und dein Engagement für präzises Finanzreporting ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teamster Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Group Controllers fundierte Kenntnisse in der Konzernrechnungslegung nach HGB und idealerweise auch IFRS erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über den Konzern, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, sowie aktuelle Herausforderungen und Trends. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle des Group Controllers sind sehr gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe finanzielle Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und Teamarbeit beziehen. Zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist. Dies kann auch deine Teamfähigkeit und Offenheit unterstreichen.