Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Projekten im Tiefbau und bist für die Planung und Umsetzung verantwortlich.
- Arbeitgeber: Der Bundesbau Bremen bietet eine dynamische Arbeitsumgebung mit Fokus auf innovative Bauprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitoptionen, Nutzung von Dienstwagen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und arbeite in einem engagierten Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bauingenieurwesen oder Bautechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist sowohl in Bremen als auch in Bremerhaven verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bundesbau Bremen eine/n Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen Tiefbau oder Techniker:in (w/m/d) Fachrichtung Bautechnik Tiefbau.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Der Dienstort ist in Bremen oder wahlweise in Bremerhaven. Es sind Aufgaben in Bremen, Bremerhaven und Delmenhorst zu bearbeiten. Die Nutzung von Dienstwagen, Mietwagen oder Privat-Pkw ist möglich.
Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen Tiefbau oder Techniker:in (w/m/d) Fachrichtung Bautechnik Tiefbau - PN-D2-14/25 Arbeitgeber: Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen
Kontaktperson:
Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen Tiefbau oder Techniker:in (w/m/d) Fachrichtung Bautechnik Tiefbau - PN-D2-14/25
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauingenieurbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Tiefbau spezialisieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Tiefbau in Bremen und Bremerhaven. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Tiefbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mobilität, da die Stelle Aufgaben in verschiedenen Städten umfasst. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, für die Arbeit zu reisen und verschiedene Standorte zu bedienen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in (w/m/d) Fachrichtung Bauingenieurwesen Tiefbau oder Techniker:in (w/m/d) Fachrichtung Bautechnik Tiefbau - PN-D2-14/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieur:in oder Techniker:in im Tiefbau relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Bautechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen im Tiefbau und relevante Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie deine Fähigkeiten zum Erfolg des Teams beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bundesbau Bremen informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ingenieurposition handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen oder in der Bautechnik verdeutlichen.
✨Fragen zur Stelle stellen
Bereite einige Fragen zur Position und den Erwartungen vor. Das zeigt, dass du aktiv über deine Rolle nachdenkst und mehr über die Herausforderungen erfahren möchtest, die dich erwarten könnten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen entscheidend sein können.