Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion und sorge für effiziente Abläufe in der Fertigung.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Familienunternehmen mit über 1400 engagierten Mitarbeitern im modularen Bau.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Mitspracherecht und ein positives Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit flexiblen Raumlösungen und arbeite in einem nachhaltigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Erfahrung in der Fertigung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Menschen wie Sie, die mit ihrem handwerklichen Können tatkräftig in unserem erfolgreichen Familienunternehmen mitarbeiten wollen. Flache Hierarchien und die Gewissheit, dass Ihre Stimme zählt, sind unser Fundament für ein gutes Betriebsklima. Mit großer Leidenschaft für modulares Bauen und flexible Raumlösungen gestalten über 1400 Kolleginnen und Kollegen täglich ein Stück Zukunft. Engagiert, nachhaltig und sicher.
Werden Sie Teil unseres Erfolgs als:
- Fertigungsmeister (m/w/d) für unseren Standort Kabelsketal Gröbers
Fertigungsmeister (m/w/d) Mobile Raumsysteme Arbeitgeber: KLEUSBERG GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
KLEUSBERG GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungsmeister (m/w/d) Mobile Raumsysteme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im modularen Bauen und flexible Raumlösungen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur handwerkliches Können hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Als Fertigungsmeister wirst du ein Team leiten, also sei bereit, Beispiele für deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und seine Werte. Informiere dich über die Geschichte von StudySmarter und betone, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungsmeister (m/w/d) Mobile Raumsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Philosophie des modularen Bauens und der flexiblen Raumlösungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Fertigung hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Positionen, die deine Eignung für die Rolle als Fertigungsmeister unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das modulare Bauen und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden, darlegst. Zeige auf, wie du zur Unternehmenskultur und zum Erfolg beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLEUSBERG GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Als Fertigungsmeister sollten Sie mit den neuesten Technologien und Verfahren im modularen Bauen vertraut sein. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen wie diesem ist Teamarbeit entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen verdeutlichen.
✨Betonen Sie Ihre Leidenschaft für nachhaltiges Bauen
Das Unternehmen legt Wert auf Engagement und Nachhaltigkeit. Teilen Sie Ihre eigenen Ansichten und Erfahrungen zu umweltfreundlichen Praktiken im Bauwesen, um zu zeigen, dass Sie die Unternehmenswerte teilen.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die flachen Hierarchien und das Betriebsklima zu erfahren. Fragen Sie, wie das Unternehmen sicherstellt, dass die Stimmen der Mitarbeiter gehört werden, um Ihr Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung zu zeigen.