Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe chemische Analysen durch und optimiere Methoden im Labor.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in Augsburg, das sich auf chemische Analytik spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfassende Einarbeitung und ein attraktives Gehaltspaket mit 13 Monatsgehältern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Umweltverträglichkeit von Antriebsstoffen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Laborbereich und erste Berufserfahrung in der chemischen Analytik erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Anschreiben nötig, einfach per E-Mail bewerben!
Unser Mandant ist ein dynamisches und erfolgreiches Unternehmen mit rund 50 Mitarbeitenden in Augsburg. Als Testlabor und Dienstleister ist er in mehreren Geschäftsfeldern tätig. Im Unternehmensbereich Chemische Analytik werden unterschiedlichste Antriebs- und Brennstoffe für die chemische und thermische Industrie geprüft, bzw. analysiert. Dank modernster Technologie und dem erfahrenen Team ist unser Mandant optimal positioniert, um den ständig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden und einen wichtigen Beitrag zur Qualität und Umweltverträglichkeit der Antriebsstoffe zu leisten. Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen aktiv an Forschungsprojekten zur Mobilität der Zukunft.
Nun suchen wir für unseren Mandanten Sie als Chemielaborant (Mensch) für das sympathische und kompetente Team im Labor.
Aufgaben
- Durchführung von Messungen nach vorgegebenen Prüfplänen
- Auswertung der Ergebnisse unter Verwendung unterschiedlicher Analyseverfahren
- Mitwirkung an Methodenvalidierungen sowie an der Einführung und Optimierung neuer analytischer Methoden
- Anfertigen von Standard-Arbeitsanweisungen und Prüfvorschriften im eigenen Arbeitsbereich
- Erstellen von Auswertungen, Beurteilungen und Dokumentationen nach den Vorgaben der Qualitätsmanagements
- Gemeinschaftliche Betreuung und Pflege der technischen Laboreinrichtungen sowie gelegentliche Durchführung von Wartungsarbeiten an den Analysegeräten
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Laborant (Mensch) | Chemikant (Mensch) | Chemielaborant (Mensch) | CTA (Chemisch-technischer Assistent) (Mensch) | Milchlaborant (Mensch) | Laborant (Mensch) Umweltanalytik oder vergleichbare Ausbildung
- Erste Berufserfahrung in der chemischen Analytik in einem Labor | Labordienstleistungen | Auftragslabor im Bereich Umweltanalytik, Wasseranalyse, Spurenanalytik, thermische Verfahrenstechnik, klinische Medizin, Pharmazie
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
Wir bieten
- Fachlich anspruchsvolle und interessante Aufgabenstellungen
- Eine sichere Stelle in einem innovativen Arbeitsumfeld mit einem sehr guten und familiären Betriebsklima
- Kurze Entscheidungswege und ausgeprägte Wertschätzung durch die Führungskräfte (Laborleitung und Geschäftsführung)
- Eine umfassende Einarbeitung durch freundliche Kolleg*innen
- Sehr flexible Arbeitszeiten
- Kontinuierliche Weiterbildungsangebote, Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gehaltspaket mit 13 Monatsgehältern, betrieblicher Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen
Für (erste) Fragen oder weitere Informationen können Sie sich gerne direkt telefonisch an unsere stv. Standortleitung Augsburg Alexandra Simon unter 0151 50 52 19 22 oder 0821 99 98 09 92 wenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (ein Anschreiben ist nicht erforderlich), die Sie uns gerne mit Angabe der Referenznummer (2098), Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit per E-Mail an a.simon@hh-personalberatung.de senden können.
Chemielaborant (Mensch) Arbeitgeber: Sommer + Hinst GmbH Headhunter
Kontaktperson:
Sommer + Hinst GmbH Headhunter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant (Mensch)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der chemischen Analytik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der chemischen Analytik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der chemischen Analytik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Labor oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (Mensch)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Chemielaborant hervorhebt. Betone deine Ausbildung und erste Berufserfahrungen in der chemischen Analytik.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die Referenznummer (2098) in deiner Bewerbung anzugeben. Das erleichtert dem Unternehmen die Zuordnung deiner Unterlagen und zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.
Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit: Gib in deiner Bewerbung auch deine Gehaltsvorstellung und deine Verfügbarkeit an. Das zeigt, dass du dir Gedanken über die Rahmenbedingungen gemacht hast und bereit bist, offen zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sommer + Hinst GmbH Headhunter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Chemielaborant spezifische Kenntnisse in der chemischen Analytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Analyseverfahren und Labortechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte, insbesondere im Bereich der chemischen Analytik und Umweltverträglichkeit. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Labor oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten. Stelle Fragen zu den Schulungen und Fortbildungen, die das Unternehmen anbietet, um zu zeigen, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.