Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Vorständin in strategischen Entscheidungen und täglichen Abläufen.
- Arbeitgeber: Die Salus BKK ist eine innovative Krankenkasse mit über 130 Jahren Erfahrung und bundesweiten Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und attraktive Zusatzangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens, das Wert auf Kundenorientierung und Prävention legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ, teamfähig und bereit sein, Verantwortung zu übernehmen.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich in Neu-Isenburg und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Salus BKK ist eine gesetzliche Krankenkasse mit einer über 130-jährigen Erfahrung, soliden Finanzen und einem innovativen Versorgungsangebot; sie ist seit Jahren auf Wachstumskurs. Mehr als 170.000 Versicherten bietet sie bundesweit an 15 Standorten starke Leistungen, attraktive Zusatzangebote und einen vielfach ausgezeichneten Service. Seit Januar 2014 ist die Salus BKK für das komplette Bundesgebiet geöffnet. Wichtige Werte, wie absolute Kundenorientierung, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit sowie die Orientierung auf Vorsorge und Prävention, überzeugen die Versicherten. Die Salus BKK ist eine klassische Mittelstands-BKK für die ganze Familie, in der die Zusammenarbeit auf Vertrauen basiert. Die Salus BKK beschäftigt rund 300 motivierte Mitarbeitende.
Im Zuge einer Nachbesetzung wird die Position der Stellvertretung der Vorständin am Standort Neu-Isenburg gesucht.
Stellvertretung der Vorständin (m|w|d) Arbeitgeber: Kienbaum Consultants International GmbH
Kontaktperson:
Kienbaum Consultants International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretung der Vorständin (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Salus BKK und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Krankenkasse verstehst und wie du zur Kundenorientierung und Zuverlässigkeit beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Salus BKK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Führung und im Management unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle der Stellvertretung der Vorständin zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen im Gesundheitswesen. Diskutiere, wie du neue Ideen und Ansätze in die Salus BKK einbringen könntest, um die Versorgungsangebote weiter zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretung der Vorständin (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Salus BKK. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Stellvertretung der Vorständin relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gesundheitswesen klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und deine Ansätze zur Prävention und Vorsorge.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kienbaum Consultants International GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Salus BKK
Informiere dich über die Kernwerte der Salus BKK, wie Kundenorientierung und Zuverlässigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Entscheidungsfindung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Zusammenarbeit und das Vertrauen innerhalb des Teams abzielen. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.
✨Präsentiere deine Innovationsideen
Da die Salus BKK auf Wachstumskurs ist, bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Dies könnte neue Ansätze in der Patientenversorgung oder innovative Serviceangebote umfassen.