Head of Product (w/m/d)
Jetzt bewerben

Head of Product (w/m/d)

Hamburg Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Produktteam und entwickle innovative E-Learning-Features.
  • Arbeitgeber: Dynamische E-Learning-Plattform mit Fokus auf Finanzbildung und Coaching.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, Weiterbildung, Teamevents und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens und unterstütze über 22.000 Nutzer:innen auf ihrem Weg zur finanziellen Freiheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung im digitalen Produktmanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und hohe Eigenverantwortung in einem wertebasierten Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Right Search ist darauf spezialisiert, deutschlandweit exklusive Positionen bei renommierten Unternehmen zu besetzen. Unser Team verfügt über modernen Weitblick, Feingefühl und Empathie, sodass wir die Bedürfnisse unserer Kunden und Kandidaten verstehen und sie gezielt miteinander verbinden können. Bist du bereit, als Head of Product (w/m/d) die strategische Weiterentwicklung innovativer Lern- und Coaching-Produkte in Hamburg zu übernehmen – und mit deinem Team echten Mehrwert für über 22.000 Nutzer:innen zu schaffen? Willst du mit deiner Vision, Leadership-Kompetenz und Begeisterung für digitale Bildung ein wachstumsstarkes Produkt aktiv mitgestalten? Unser Kunde ist eine dynamische E-Learning-Plattform mit Fokus auf Finanzbildung, Coaching und einer aktiven Community. Ziel ist es, Menschen im DACH-Raum mit strukturiertem Wissen und praxisnahen Werkzeugen zu mehr finanzieller Freiheit zu verhelfen.

Aufgaben

  • Führung und Weiterentwicklung eines engagierten Produktteams in den Bereichen Coaching, Customer Success und Community Management
  • Verantwortung für die ganzheitliche Produktstrategie und die Weiterentwicklung der digitalen E-Learning-Plattform
  • Konzeption und Umsetzung neuer Features entlang der Customer Journey mit starkem Kundennutzenfokus
  • Qualitätssicherung für Inhalte rund um Investments, Trading und Vermögensaufbau
  • Enge Zusammenarbeit mit Marketing, Sales, Operations und anderen Schlüsselbereichen
  • KPI-orientiertes Arbeiten mit Fokus auf Produktnutzung, Nutzerbindung und Time-to-Market

Qualifikation

  • Mindestens acht Jahre Berufserfahrung, davon mehrere Jahre in einer Führungsrolle im digitalen Produktmanagement oder vergleichbaren Feldern
  • Erfahrung mit agiler Produktentwicklung (Scrum, Kanban) und strategischer Steuerung von Produktteams
  • Kommunikationsstärke, Empathie und ein hohes Maß an Teamorientierung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Unternehmerisches Denken und Lust, Innovation und Veränderung aktiv voranzutreiben
  • Affinität zu digitaler Bildung und Lernprozessen
  • Interesse an Finanzthemen und der Motivation, Nutzer:innen auf dem Weg zur finanziellen Selbstbestimmung zu begleiten
  • Sicherer Umgang mit Tools wie Asana, Slack, Zoom und Google Workspace

Benefits

  • Ein attraktives Fixgehalt ergänzt durch einen variablen Bonusanteil
  • Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 46 Remote-Tagen pro Jahr
  • Kostenloser Zugang zu allen Weiterbildungsinhalten der PJM Investment Akademie
  • Deutschlandticket oder firmengestellter Parkplatz
  • Monatliche Teamevents und jährliche Retreats – z. B. nach Mallorca, Fuerteventura oder Wien
  • Ein wachstumsorientiertes, wertebasiertes Umfeld mit flachen Hierarchien und hoher Eigenverantwortung
  • Persönliche Entwicklungsperspektiven in einem expandierenden Unternehmen

Noch ein paar Worte zum Schluss: Dein nächster Schritt: Bereit für eine neue Herausforderung als Product Lead (w/m/d) in der digitalen Finanzbildung in Hamburg? Übernimm Verantwortung in einem wachstumsstarken Umfeld und gestalte die Zukunft des Lernens aktiv mit. Bewirb dich jetzt!

Für Rückfragen stehen wir dir gerne unter der 08106 – 39 80 370 zur Verfügung.

Head of Product (w/m/d) Arbeitgeber: Right Search

Right Search bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in Hamburg, die sich durch ein wachstumsorientiertes und wertebasiertes Umfeld auszeichnet. Als Head of Product (w/m/d) profitierst du von einem hybriden Arbeitsmodell, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, innovative Lern- und Coaching-Produkte aktiv mitzugestalten. Mit flachen Hierarchien und einem engagierten Team hast du die Möglichkeit, deine Leadership-Kompetenzen voll auszuschöpfen und echten Mehrwert für über 22.000 Nutzer:innen zu schaffen.
R

Kontaktperson:

Right Search HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Product (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der E-Learning-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für digitale Bildung! Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit E-Learning und Finanzbildung beschäftigen. Teile deine Ideen und Insights, um als Experte wahrgenommen zu werden und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich E-Learning und Finanzbildung recherchierst. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für diese Themen entwickeln würdest, um deine strategische Denkweise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um deine Führungskompetenzen zu zeigen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet und Produkte entwickelt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle des Head of Product zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Product (w/m/d)

Führungskompetenz
Agile Produktentwicklung (Scrum, Kanban)
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
Teamorientierung
Qualitätssicherung
KPI-Orientierung
Empathie
Unternehmerisches Denken
Affinität zu digitaler Bildung
Interesse an Finanzthemen
Erfahrung im digitalen Produktmanagement
Sicherer Umgang mit Tools wie Asana, Slack, Zoom und Google Workspace
Visionäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die E-Learning-Plattform, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich digitale Bildung und Finanzthemen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im digitalen Produktmanagement und in Führungsrollen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in agiler Produktentwicklung und deine Erfolge in früheren Positionen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für digitale Bildung und deine Vision für die Weiterentwicklung von Lernprodukten darstellt. Zeige auf, wie du mit deinem Team echten Mehrwert schaffen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Right Search vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich gründlich über die E-Learning-Plattform und deren Zielsetzung. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Ideen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und deine Erfahrung in der agilen Produktentwicklung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Zeige deine Leidenschaft für digitale Bildung

Erkläre, warum dir digitale Bildung am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, Nutzer:innen auf ihrem Weg zur finanziellen Selbstbestimmung zu unterstützen. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit im Produktteam beziehen. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und gibt dir gleichzeitig Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle.

Head of Product (w/m/d)
Right Search
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>