Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere flexible Raumsysteme und arbeite an spannenden Projekten im Wohnungsbau.
- Arbeitgeber: Gerhardt Braun ist ein agiles Familienunternehmen mit Fokus auf nachhaltige Raumsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in Montage von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten Raum für Ideen und fördern eine starke Gemeinschaft unter den Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gerhardt Braun Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und montiert flexible Raumsysteme für den Wohnungsbau, Industrie und Gewerbe. Diese beinhalten Trennwände, Einhausungen, Überdachungen und Kompaktboxen. Mit rund 250 kompetenten MitarbeiterInnen und über 200 Montagepartnern sind wir an 9 Standorten in Europa vertreten.
Wir sind ein agiles Familienunternehmen in einer wachstumsgeprägten Branche. Unser Handeln ist werteorientiert und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Unternehmerische und persönliche Weiterentwicklung sowie gemeinsamer Erfolg sind uns sehr wichtig. Deshalb geben wir unseren MitarbeiterInnen Raum - für Ideen, zum Wachsen, für Gemeinsamkeit und Zusammengehörigkeit.
Servicemonteur (m/w/d) Arbeitgeber: Gerhardt Braun Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
Gerhardt Braun Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemonteur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Gerhardt Braun. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für flexible Raumsysteme hast und wie sie in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Servicemonteur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Betone deine Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Das Unternehmen legt Wert auf Wachstum und Entwicklung, also zeige, dass du bereit bist, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemonteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gerhardt Braun Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Servicemonteurs relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen in der Montage und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Gerhardt Braun arbeiten möchtest und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerhardt Braun Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gerhardt Braun Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicemonteur unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität. Diese Eigenschaften sind besonders in einem agilen Familienunternehmen von großer Bedeutung.