Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite ein 9-jähriges Mädchen in der Grundschule und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V. – ein engagiertes Team mit Herz für Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, Schulferien frei, Einkaufsvergünstigungen und zusätzliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben eines Kindes und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte ab 01.02.2025 und genieße Fortbildungsurlaub sowie Oasentage.
Nicht irgendein Job – Dein Job!
Schulbegleitung (m/w/d) Grundschule Rettenberg
Montag- bis Freitag-Vormittag, Beginn 07:15 Uhr, zwischen 9,5 – 14,75 Begleitstunden/Woche, während der Schulzeit. Ab 01.02.2025, längstens bis zum Ende der Schulzeit.
Wir stellen unabhängig von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung und Familienstand ein.
Außerdem haben wir neben der fairen Bezahlung (Tarif + Zulagen) ein paar klasse Benefits für Dich in petto:
- Parents welcome - Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Pause muss sein – Schulferien frei
- Yeah, Shopping - Einkaufsvergünstigungen bei diversen Partnern in der Region
- Teure Heilpraktikerrechnung? Kein Problem - Zusatzversorgung
- Deine Rente, unser Ding - zusätzliche Altersversorgung
- Gönn‘ Dir Deine Auszeit – Oasentage
- Immer auf dem neuesten Stand – Fortbildungsurlaub
Und Du:
- gehst mit der Gewissheit nach Hause, etwas Sinnvolles getan zu haben
- bist gerne in einem motivierten Team, das Spaß an der Arbeit hat
- begleitest und unterstützt ein 9-jähriges Mädchen mit einer körperlichen Beeinträchtigung in der 2. Klasse
- hast Erfahrungen in der Arbeit mit dem zu betreuenden Personenkreis
- bist empathisch, offen, zuverlässig und verfügst über eine hohe Kooperations- und Teamfähigkeit
- entdeckst Kompetenzen und förderst Potenziale
- hast eine vollständige Masernschutzimpfung
Noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei: karina.will@caritas-oa.de
Oder bewirb‘ Dich jetzt direkt:
Caritasverband Kempten-Oberallgäu e.V.
Personalabteilung
Martin-Luther-Straße 10b | 87527 Sonthofen
personal@caritas-oa.de
www.caritas-allgaeu.de
Wir stellen fortlaufend Quereinsteiger*innen in der Pflege sowie Bundesfreiwilligendienstleistende ein!
Schulbegleitung (m/w/d) Grundschule Rettenberg Arbeitgeber: Jobs-im-Allgäu.de
Kontaktperson:
Jobs-im-Allgäu.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitung (m/w/d) Grundschule Rettenberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundschule Rettenberg und deren spezifische Bedürfnisse. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Schule und ihre Schüler verstehst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, einen positiven Einfluss auf das Leben des Mädchens zu haben. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung (m/w/d) Grundschule Rettenberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst Du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
Individualisiere Dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle als Schulbegleitung darlegst. Betone Deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Deine empathischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Schulbegleitung wichtig sind.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs-im-Allgäu.de vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da du ein 9-jähriges Mädchen mit einer körperlichen Beeinträchtigung unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du deine Empathie und Teamfähigkeit zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Schule und das Team
Recherchiere die Grundschule Rettenberg und das Team, mit dem du arbeiten wirst. Zeige im Interview, dass du dich für die Schule interessierst und bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.