Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Dokumentation für den Anlagenbetrieb im Bereich Fernwärme.
- Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgt Berlin nachhaltig mit Strom und Wärme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und zahlreiche Unternehmensvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und trage aktiv zur Klimaneutralität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an erneuerbaren Energien und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Energieversorgung gestaltet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme. Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb.
Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele. Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
Dokumentationskoordinator:in Anlagenbetrieb Support Fernwärme Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Kontaktperson:
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dokumentationskoordinator:in Anlagenbetrieb Support Fernwärme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Fernwärme und erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Themen rund um die Energieversorgung und Klimaziele beschäftigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Dokumentation und Koordination von Anlagenbetrieb vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in deinem persönlichen und beruflichen Leben. Teile deine Ideen, wie du zur Wärmewende beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dokumentationskoordinator:in Anlagenbetrieb Support Fernwärme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele und Werte der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission zur klimafreundlichen Energieversorgung teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Rolle des Dokumentationskoordinators relevant sind. Dazu gehören Kenntnisse im Bereich Anlagenbetrieb, Dokumentation und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deinen Wunsch, zur Wärmewende beizutragen, zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Berliner Energie und Wärme GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von klimaneutraler Energieerzeugung verstehst und wie deine Rolle als Dokumentationskoordinator:in dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Dokumentationen erstellt oder koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Zukunft der Fernwärme
Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftigen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Fernwärme beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und dein Engagement für die Klimaziele des Unternehmens.
✨Teamarbeit betonen
Da die BEW auf eine enge Zusammenarbeit angewiesen ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.