Industriemechaniker im Bereich ziviler Flugfunk (m/w/d)
Industriemechaniker im Bereich ziviler Flugfunk (m/w/d)

Industriemechaniker im Bereich ziviler Flugfunk (m/w/d)

Memmingen Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst elektronische Baugruppen bestücken und an innovativen Projekten arbeiten.
  • Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit über 90 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 35-Stunden-Woche, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte die Technologien von morgen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Mechanik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Werk in Memmingen bietet auch externen Kunden umfassendes Know-how.

Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität.

Unser Werk in Memmingen (Allgäu) ist für die Bestückung elektronischer Baugruppen, Mikrowellentechnik, die Endfertigung, den Endtest und die Auslieferung der meisten Rohde & Schwarz-Produkte zuständig. Aber auch Kunden außerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe können auf das große Know-how des Werks zurückgreifen.

Karrierestart bei Rohde & Schwarz – einem sicheren und globalen Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, eine 35-Stunden-Woche, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit Betriebsrestaurant bieten optimale Rahmenbedingungen. Werde Teil eines starken Teams und arbeite an innovativen Projekten für die Technologien von morgen.

Industriemechaniker im Bereich ziviler Flugfunk (m/w/d) Arbeitgeber: Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH

Rohde & Schwarz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich ziviler Flugfunk in Memmingen nicht nur eine attraktive Vergütung und eine 35-Stunden-Woche bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, einen bedeutenden Beitrag zur technologischen Souveränität unserer Kunden leistet.
R

Kontaktperson:

Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriemechaniker im Bereich ziviler Flugfunk (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich ziviler Flugfunk. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und Trends hast, die Rohde & Schwarz betreffen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Rohde & Schwarz. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Industriemechanikers zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit mechanischen Systemen und Technologien demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei Rohde & Schwarz. Erkläre, warum du Teil eines Unternehmens sein möchtest, das sich auf innovative Technologien konzentriert, und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker im Bereich ziviler Flugfunk (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Mikrowellentechnik
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Erfahrung mit elektronischen Baugruppen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kenntnisse in der Qualitätssicherung
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Rohde & Schwarz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Industriemechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich ziviler Flugfunk wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Mikrowellentechnik oder der Bestückung elektronischer Baugruppen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rohde & Schwarz arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Rohde & Schwarz informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da du dich für die Position als Industriemechaniker im Bereich ziviler Flugfunk bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Stelle eigene Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Projekte oder die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Industriemechaniker im Bereich ziviler Flugfunk (m/w/d)
Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>