Ausbildungsbegleitendes Fernstudium Logopädie (B.Sc.) – bundesweit
Jetzt bewerben
Ausbildungsbegleitendes Fernstudium Logopädie (B.Sc.) – bundesweit

Ausbildungsbegleitendes Fernstudium Logopädie (B.Sc.) – bundesweit

Bückeburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kombiniere deine Logopädie-Ausbildung mit einem Bachelor-Studium für spannende Karrierechancen.
  • Arbeitgeber: DIPLOMA Hochschule bietet innovative Fernstudiengänge in Logopädie an.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Lernen, Online-Seminare und Zugang zu einer umfangreichen Bibliothek.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem wachsenden Berufsfeld mit vielen Spezialisierungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder gleichwertiger Abschluss sowie ein Ausbildungsvertrag in Logopädie erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienstart ist jedes Jahr im April und Oktober, mit der Möglichkeit, sofort zu beginnen.

Das ausbildungsbegleitende Fernstudium Logopädie an der DIPLOMA Hochschule verbindet Deine Logopädie-Ausbildung mit dem Fernstudiengang Logopädie (Bachelor of Science). Dadurch eröffnest Du Dir viele spannende Tätigkeitsfelder, sowohl in der logopädischen Praxis als auch in leitenden Positionen. Ausbildung und Studium gehen Hand in Hand! Und bereits während des Studiums hast Du die Möglichkeit, Dich auf einen logopädischen Fachbereich zu spezialisieren.

Zulassungsvoraussetzungen:

  • (Fach-)Abitur oder studieren ohne FH-Reife
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachhochschulreife
  • Bestandene Meisterprüfung
  • Mittlerer Schulabschluss (mindestens Realschulabschluss) und qualifizierter Abschluss einer anerkannten Berufsausbildung (mindestens 3-jährig, Abschlussnote 2,5 oder besser)
  • Abschluss einer beruflichen Aufstiegsfortbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden, einer Fachschule oder einer Berufs- oder Verwaltungsakademie
  • Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung

Außerdem benötigst du einen Ausbildungsvertrag über eine 3-jährige staatlich anerkannte Ausbildung zur Logopädin / zum Logopäden.

Vorteile bei einer Ausbildung bei den Bernd-Blindow-Schulen und einem Studium an der DIPLOMA:

Gut zu wissen: Du kannst die Berufsfachschule für Deine Ausbildung frei wählen. Schüler:innen einer Logopädie-Schule der Bernd Blindow Gruppe, zu der die DIPLOMA gehört, haben zahlreiche Vorteile.

Ziele und Inhalte im Bachelor-Fernstudium Logopädie:

Die aktuelle Arbeitsmarktsituation weist einen hohen Mangel an Therapeutinnen und Therapeuten in den Heilberufen auf – und somit auch in der Logopädie. Das Studium zielt darauf ab, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Elementar werden Logopädinnen und Logopäden in allen drei primär relevanten Tätigkeitsfeldern gesucht: der Prävention, der kurativen Medizin und der Rehabilitation. Als studierte Fachkraft kannst Du Deine eigene logopädische Praxis aufbauen, bringst aber auch die nötigen Kompetenzen mit, um ins Management einer (großen) Klinik, eines Klinik-Konzerns, eines Therapiezentrums oder einer Reha-Einrichtung einzusteigen.

Ausbildung vor Ort & Studium am Studienzentrum – in Hannover oder Leipzig:

Unter der Woche besuchst Du den Unterricht an Deiner Logopädie-Schule. Die Studieninhalte erarbeitest Du Dir mithilfe von speziell für den Studiengang konzipierten Studienheften. Die Vorlesungen besuchst Du online oder am Studienzentrum Hannover bzw. Leipzig. Studienstart ist jedes Jahr zum Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober).

Du kannst in das ausbildungsbegleitende Studium schon ab dem ersten Tag Deiner Ausbildung starten oder zu einem späteren Zeitpunkt Deiner Ausbildung ins Studium einsteigen. In den ersten drei Jahren nimmst Du ca. einmal pro Monat an einer (Live-Online-)Veranstaltung der DIPLOMA Hochschule teil (in der Regel samstags). Ab dem siebten Semester wird das Studium in Vollzeit (16 bis 18 Seminare pro Semester) fortgesetzt. Es endet regulär nach acht Semestern mit der Bachelorarbeit.

Beim Online-Fernstudium mit Live-Online-Seminaren kannst Du Deine Prüfungen online ablegen oder an einem Prüfungszentrum – Du hast bei jeder Prüfungsanmeldung aufs Neue die Wahl. Beim Fernstudium vor Ort hast Du Deine Seminare und Prüfungen in Hannover bzw. Leipzig.

Während der Studienseminare vertiefst Du Dein Wissen, arbeitest praktisch und übst gemeinsam mit Deinen Mitstudierenden. Darüber hinaus steht Dir kostenlos unsere Online-Bibliothek mit über 300.000 Titeln zur Verfügung.

Übrigens: Du kannst Logopädie (B.Sc.) an der DIPLOMA auch nach der abgeschlossenen Ausbildung in 5 Semestern neben Deiner Berufstätigkeit als Logopäde bzw. Logopädin studieren.

Ausbildungsbegleitendes Fernstudium Logopädie (B.Sc.) – bundesweit Arbeitgeber: Trainee.de

Die DIPLOMA Hochschule bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Logopäden, die ihr Wissen durch ein ausbildungsbegleitendes Fernstudium erweitern möchten. Mit flexiblen Studienmodellen, einer unterstützenden Gemeinschaft und der Möglichkeit zur Spezialisierung in verschiedenen logopädischen Fachbereichen fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Studierenden. Zudem profitieren unsere Schüler von einer Vielzahl an Vorteilen, die die Bernd-Blindow-Schulen bieten, und haben Zugang zu modernen Lernressourcen sowie einem breiten Netzwerk in der Gesundheitsbranche.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsbegleitendes Fernstudium Logopädie (B.Sc.) – bundesweit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche der Logopädie, in denen du dich während deines Studiums spezialisieren kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Logopädie zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logopädie Gedanken machst. So kannst du zeigen, dass du gut informiert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Erwäge, ein Praktikum oder eine Werkstudentenstelle in einer logopädischen Praxis oder Klinik zu machen. Dies gibt dir praktische Erfahrungen und macht dich für Arbeitgeber attraktiver.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsbegleitendes Fernstudium Logopädie (B.Sc.) – bundesweit

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Zeitmanagement
Fachwissen in Logopädie
Präsentationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Selbstmotivation
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in therapeutischen Methoden
Vertrautheit mit digitalen Lernplattformen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die DIPLOMA Hochschule und den Studiengang Logopädie informieren. Besuche die Webseite und mache dir Notizen zu den Zulassungsvoraussetzungen und Studieninhalten.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das ausbildungsbegleitende Fernstudium Logopädie interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Logopädie und wie du deine Ausbildung mit dem Studium verbinden möchtest.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und bisherigen Erfahrungen enthält. Hebe besondere Qualifikationen oder Praktika hervor, die für das Studium von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. der Ausbildungsvertrag, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die DIPLOMA Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DIPLOMA Hochschule und das ausbildungsbegleitende Fernstudium Logopädie informieren. Verstehe die Studieninhalte, die Vorteile und die Anforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Studium und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das Studium und die Logopädie klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Ziele du verfolgst. Authentizität ist hier der Schlüssel.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Logopädie oft in Teams arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Ausbildungsbegleitendes Fernstudium Logopädie (B.Sc.) – bundesweit
Trainee.de
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>