Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und manage Nachträge mit iTWO.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bausektor mit über 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer nachhaltigen Zukunft und entwickle Lösungen, die einen Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte mit Interesse am Bauwesen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Welt von morgen gestaltet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was bedeutet es wirklich, die Zukunft aktiv mitzugestalten? Bei uns dreht sich alles darum, nachhaltige Lösungen im Bausektor zu entwickeln und mit Leidenschaft außergewöhnliche Projekte zu realisieren. Seit über 130 Jahren haben wir uns dem Ziel verschrieben, Speziallösungen und Innovationen im Bau zu liefern. Egal, ob Sie Berufseinsteiger sind oder bereits über Erfahrung verfügen, hier finden Sie Ihren Platz, um Ihre Talente einzubringen und täglich Neues zu erleben. Werden Sie Teil eines Teams, das heute die Welt von morgen gestaltet!
Bauingenieur - Nachtragsmanagement / VOB / iTWO (m/w/d) Arbeitgeber: Hering Bau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hering Bau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur - Nachtragsmanagement / VOB / iTWO (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere im Bereich Nachtragsmanagement und VOB. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Bauindustrie, sei es auf LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Nachtragsmanagement und zur VOB recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Bauprojekte und innovative Lösungen. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen im Bausektor beitragen kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur - Nachtragsmanagement / VOB / iTWO (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Da es um nachhaltige Lösungen im Bausektor geht, solltest du in deiner Bewerbung zeigen, wie deine eigenen Werte mit diesen Zielen übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Nachtragsmanagement oder mit VOB hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für innovative Bauprojekte.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hering Bau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur nachhaltigen Entwicklung im Bausektor beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Nachtragsmanagement und in der Anwendung von VOB und iTWO demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bauwesen können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Teamorientierung betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten, um innovative Lösungen zu entwickeln.