Studiengangskoordinator (w/m/d)

Studiengangskoordinator (w/m/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Studiengänge und berate Studierende an der School of Business.
  • Arbeitgeber: Die Technische Hochschule Augsburg ist ein innovativer Bildungsort mit 7.500 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Studierenden und trage zur Innovationskraft der Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bildung und Verwaltung, idealerweise mit Erfahrung im Hochschulbereich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Welt von morgen gestaltet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Augsburg ist mit 7.500 Studierenden und über 600 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und Verwaltung wichtiger wirtschaftlicher Motor und Innovationsschmiede für die Region. Gemeinsam gestalten wir die Welt – kreativ, sinnhaft und die Zukunft prägend.

Die Technische Hochschule Augsburg sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Studiengangskoordinator (w/m/d). Als Studiengangskoordinator (w/m/d) verantworten Sie die Verwaltung der Studiengänge und sind in der Beratung der Studierenden an der School of Business tätig, um so die Ziele der Hochschule – Lehre, Forschung und Transfer – aktiv zu unterstützen.

Studiengangskoordinator (w/m/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Kreativität und Innovation gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sowie einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur, ermöglicht die Hochschule ihren Angestellten, aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Lage in einer dynamischen Region, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studiengangskoordinator (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Technische Hochschule Augsburg und ihre Studiengänge. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du zur Umsetzung dieser beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Studierenden und Mitarbeitenden der Hochschule. Frage nach ihren Erfahrungen und Herausforderungen, um ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Studierenden zu bekommen und deine Beratungskompetenz zu stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du spezifische Probleme im Studiengangsmanagement angehen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Bildung und die Unterstützung von Studierenden. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die belegen, wie du Studierende erfolgreich beraten oder unterstützt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangskoordinator (w/m/d)

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kenntnisse im Hochschulrecht
Vertrautheit mit Studienordnungen
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, Datenbanken)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Technische Hochschule Augsburg. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position des Studiengangskoordinators.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der Lehr- und Forschungsziele der Hochschule beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Studiengangsverwaltung oder Beratung hervor und stelle sicher, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Augsburg vorbereitest

Verstehe die Hochschule und ihre Werte

Informiere dich über die Technische Hochschule Augsburg, ihre Mission und Werte. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Hochschule verstehst und wie du als Studiengangskoordinator dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Fragen zur Studiengangsverwaltung vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Verwaltung von Studiengängen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Beratung von Studierenden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige Interesse an der Position, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die mit der Rolle des Studiengangskoordinators verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Studiengangskoordinator (w/m/d)
Technische Hochschule Augsburg
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>