Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Online-Marketing-Strategien für B2C- und B2B-Produkte.
- Arbeitgeber: Wachsendes, eigentümergeführtes Unternehmen mit Standorten in Deutschland und den USA.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Marketings in einem innovativen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Online-Marketing und ein kreativer Kopf sind gefragt.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und wachse mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
B2C-/B2B-Produkte - Marktführer - Wachstumsstark - Mittelständisch
Wir arbeiten für eine mittelständische, wachsende, eigentümergeführte Unternehmensgruppe mit mehreren Standorten in Deutschland und den USA. Unser Klient bedient multinationale Konzerne in der Lebensmittelindustrie sowie in der Medizin- und Hygienebranche mit High-Tech Produkten. Daneben soll auch der Kontakt zu B2C Kunden weiter ausgebaut werden. Im Zuge des weiteren Wachstums der Gruppe ist die Position Online Marketing Manager neu geschaffen worden.
Online Marketing Manager (m/w/d) für Hersteller von Vliesstoffprodukten Arbeitgeber: Baumann Unternehmensberatung AG

Kontaktperson:
Baumann Unternehmensberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Manager (m/w/d) für Hersteller von Vliesstoffprodukten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Verstehe die Zielgruppen sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Online-Marketing. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Verbesserung der Online-Marketing-Strategien des Unternehmens zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, wie man die Sichtbarkeit der Produkte erhöhen kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Unternehmen und seine Produkte während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein authentisches Interesse kann den Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, die Position zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Manager (m/w/d) für Hersteller von Vliesstoffprodukten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Branche: Informiere dich über die Vliesstoffprodukte und deren Anwendungen in der Lebensmittelindustrie sowie in der Medizin- und Hygienebranche. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Markttrends und Herausforderungen verstehst.
Betone deine Online-Marketing-Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im B2C- und B2B-Marketing hervor. Nenne konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen, die du geleitet hast, und welche Tools du verwendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du das Wachstum des Unternehmens unterstützen kannst und welche Ideen du für den Ausbau des B2C-Kontakts hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumann Unternehmensberatung AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Vliesstoffprodukte und deren Anwendungen in der Lebensmittel- sowie Medizin- und Hygienebranche. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Trends in diesen Märkten verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an erfolgreiche Online-Marketing-Kampagnen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie zum Wachstum des Unternehmens beigetragen haben.
✨Zeige deine B2C- und B2B-Kompetenz
Da die Position sowohl B2C- als auch B2B-Aspekte umfasst, solltest du deine Erfahrungen in beiden Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Strategien für unterschiedliche Zielgruppen entwickeln würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.