Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Schulsekretariat und unterstütze die Schulleitung im Alltag.
- Arbeitgeber: Die Sophie-Barat-Schule ist ein renommiertes katholisches Gymnasium in Hamburg-Rotherbaum.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit einem engagierten Team und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von 930 Schülern in einer vertrauensvollen und respektvollen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind organisatorische Fähigkeiten und eine Leidenschaft für Bildung.
- Andere Informationen: Wir bieten ein breites Spektrum an Unterrichtsangeboten und fördern persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein_e Schulsekretär_in (m/w/d) für die Sophie-Barat-Schule (Kath. Gymnasium) in Hamburg-Rotherbaum. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (39 Std.) zu besetzen.
Als größter freier Schulträger in Hamburg mit rund 800 Mitarbeitenden an 16 Standorten schaffen wir in der Hansestadt besondere Lernorte für Wissen und Kompetenzen, für Glaube und Gemeinschaft. Unsere Bildungsqualität ist stadtweit bekannt. Wir unterstützen Kinder und Jugendliche auf der Grundlage des christlichen Menschenbilds in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Die Sophie-Barat-Schule ist ein traditionsreiches Gymnasium zentral in Hamburg im Stadtteil Rotherbaum gelegen. Wir sind eine vierzügige, in der Oberstufe fünf- bis sechszügige Schule mit einem breiten sprachlichen, musischen, gesellschafts- und naturwissenschaftlichen Unterrichtsangebot und einem besonderen Musik- und Englischschwerpunkt. Derzeit besuchen ca. 930 Schülerinnen und Schüler die Sophie-Barat-Schule, die von 80 engagierten Kolleginnen und Kollegen in ihrer Schullaufbahn in einer von gegenseitigem Vertrauen und Respekt geprägten Atmosphäre begleitet werden.
Schulsekretär_in (m/w/d) Arbeitgeber: Erzbistum Hamburg

Kontaktperson:
Erzbistum Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretär_in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Sophie-Barat-Schule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die christlichen Prinzipien und die Bildungsphilosophie der Schule verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Schulsekretär_innen müssen oft multitaskingfähig sein, also denke an Situationen, in denen du mehrere Aufgaben gleichzeitig erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Schule. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Schülern und Lehrern am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre an der Schule beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär_in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Sophie-Barat-Schule und ihre Werte. Verstehe die Schwerpunkte der Schule, insbesondere im Bereich Musik und Englisch, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schul- oder Verwaltungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Schulsekretärs bist. Gehe auf deine persönliche Verbindung zu den Werten der Schule ein.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbistum Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sophie-Barat-Schule informieren. Schau dir die Webseite an, lies über das pädagogische Konzept und die besonderen Angebote der Schule. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schulsekretär_in unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du organisatorische Herausforderungen gemeistert oder im Team gearbeitet hast.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Als Schulsekretär_in ist es wichtig, gut mit Schülern, Lehrern und Eltern kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Konfliktlösung betreffen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die Kleidung sollte dem Umfeld einer Schule entsprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen. Ein angemessenes Outfit zeigt, dass du die Position ernst nimmst.