Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lagerlogistik und organisiere den Warenfluss.
- Arbeitgeber: Die Bundeswehr sichert die Zukunft Deutschlands mit über 260.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausbildung, Karrierechancen und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sicheren Umfeld mit echten Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Logistik sind wichtig, Schulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Meister oder Fachwirt zu werden und zivile/militärische Karriere zu starten.
Gemeinsam mit über 260.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet.
Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.
Ausbildung zur/zum Fachlageristin / Fachlagerist (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum Fachlageristin / Fachlagerist (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bundeswehr und ihre verschiedenen Tätigkeitsbereiche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Werten hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei der Bundeswehr zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung zur Fachlageristin / zum Fachlageristen besonders wichtig und sollten in Gesprächen hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum Fachlageristin / Fachlagerist (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bundeswehr: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bundeswehr. Informiere dich über ihre Werte, die Ausbildungsinhalte und die Karrieremöglichkeiten, die dir nach der Ausbildung offenstehen.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung ausdrückt, sowie relevante Zeugnisse.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Fachlageristin / zum Fachlageristen interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Bundeswehr.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die Bundeswehr
Es ist wichtig, dass du dich über die Bundeswehr und ihre Aufgaben informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem Lager oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.