Werkstudent | Vector Stiftung (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Werkstudent | Vector Stiftung (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

Werkstudent | Vector Stiftung (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

Stuttgart Werkstudent Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Texten, Präsentationen und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Vector Stiftung fördert Forschung, Bildung und soziale Projekte in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein Fitnessstudio und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem tollen Team und arbeite an sinnvollen Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit und Interesse an Stiftungsarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten ist möglich, aber keine reine Remote-Arbeit.

Die Vector Stiftung wurde 2011 als unternehmensverbundene Stiftung gegründet. Die Stiftung besitzt 60 % der Anteile der Vector Informatik GmbH und finanziert ihre Tätigkeit aus der Dividende, die sie aus dieser Beteiligung erhält. 150 Projekte fördert die Vector Stiftung durchschnittlich mit jährlich etwa 12 Millionen Euro. Seit 2011 hat sie mehr als 95 Millionen Euro für ihre gemeinnützige Arbeit eingesetzt. Die Vector Stiftung ist auf den Gebieten Forschung, Bildung und Soziales Engagement in Baden-Württemberg tätig. Der Förderschwerpunkt liegt in technikwissenschaftlichen Forschungsprojekten, in der MINT-Bildung sowie in der Bekämpfung der Wohnungs- und Jugendarbeitslosigkeit.

Wir suchen dich zur Unterstützung unseres Teams mit ca. 10 Stunden wöchentlich. Uns ist wichtig, dass du das Arbeiten bei Vector vor Ort kennenlernst. Um das Studium und die Arbeit unter einen Hut zu bekommen, bieten wir nach individueller Abstimmung, und abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, auch mobiles Arbeiten an. Bitte beachte, dass reine Remote-Arbeit nicht möglich ist.

Dein Profil

  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Sehr sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit
  • Interesse an der Arbeit von Stiftungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Deine Aufgaben

  • Erstellung und Überarbeitung von zielgruppengerechten Texten, Präsentationen und Reports
  • Unterstützung bei administrativen Vorgängen und Datenpflege mit Hilfe einer CRM-Software
  • Recherchearbeiten in Form von Auswertungen, Übersichten und Infografiken
  • Unterstützung bei Terminvorbereitungen, Veranstaltungen und im Tagesgeschäft
  • Sonderprojekte nach Bedarf

Warum Vector einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ist? Weil wir einiges dafür tun, damit sich Arbeit nicht wie Arbeit anfühlt. Dazu zählen zum einen die Förderung deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, die Arbeit an realen Projekten mit umfassender Betreuung oder ein ergonomischer und klimatisierter Arbeitsplatz. Zum anderen unterstützen wir dich mit dem firmeneigenen Fitnessstudio, kostenfreien Getränken und noch vielem mehr. Darüber hinaus trägt unser hervorragendes Betriebsrestaurant dazu bei, dein Wohlfühl-Level hoch zu halten.

Kontakt

Job Code: WSVG-3216

Katrin Renschler : +49 711 80670-4235

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich am besten gleich online.

Werkstudent | Vector Stiftung (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Die Vector Stiftung ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen im Bereich System Engineering und Administration zu sammeln, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Baden-Württemberg schafft. Mit einem Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem breiten Angebot an Mitarbeiterbenefits, wie einem firmeneigenen Fitnessstudio und einem hervorragenden Betriebsrestaurant, sorgt die Stiftung dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und deine Talente optimal entfalten kannst.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent | Vector Stiftung (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Vector Stiftung und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und verstehe, wie deine Rolle als Werkstudent dazu beitragen kann.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Vector Stiftung zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von der Stiftung organisiert werden, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten für die Stelle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl vor Ort als auch mobil zu arbeiten. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen und die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent | Vector Stiftung (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Erfahrung mit CRM-Software
Textverarbeitung und Präsentationserstellung
Recherchefähigkeiten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Interesse an gemeinnütziger Arbeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Erwartungen der Vector Stiftung passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Vector Stiftung und die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor und erkläre, warum du an der Arbeit von Stiftungen interessiert bist.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Erstellung von Texten, Präsentationen und administrativen Tätigkeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse deutlich werden und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und Ziele der Vector Stiftung. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie deine eigenen Werte mit denen der Stiftung übereinstimmen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da ausgeprägte Kommunikationsstärke gefordert ist, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert oder im Team gearbeitet hast. Dies kann durch Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium geschehen.

Zeige Interesse an sozialen Themen

Die Vector Stiftung engagiert sich in sozialen Projekten. Bereite dich darauf vor, über dein Interesse an sozialen Themen und wie du dazu beitragen kannst, zu sprechen. Das zeigt, dass du dich mit der Arbeit der Stiftung identifizieren kannst.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der Stiftung. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Werkstudent | Vector Stiftung (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Get in Engineering
G
  • Werkstudent | Vector Stiftung (m/w/d) - System Engineering / Admin, Ingenieur

    Stuttgart
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>