Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gestaltung und Implementierung moderner Softwarearchitekturen für High-Tech-Projekte.
- Arbeitgeber: Ein führender europäischer Partner in der Medizintechnik und Halbleiterbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Reisen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Softwarelösungen und arbeite mit globalen Teams an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder verwandtem Bereich, 5+ Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 25-50% für internationale Projekte erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein europäischer High-Tech-Engineering-Partner, der Design-, Entwicklungs- und Integrationsdienstleistungen für führende Unternehmen in der Medizintechnologie und Halbleiterbranche anbietet. Bekannt für seine interdisziplinären Teams und systemübergreifende Expertise unterstützt er Kunden über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg – von der Machbarkeit bis zur Produktion.
Mission
Leiten Sie das Design und die Implementierung moderner Softwarearchitekturen, die strengen Kundenanforderungen in High-Tech-Bereichen entsprechen. Als Softwarearchitekt definieren Sie systemübergreifende Ansätze, leiten technische Entscheidungen und arbeiten mit globalen Teams zusammen, um innovative Softwareanwendungen für medizinische und halbleitertechnische Umgebungen zu entwickeln.
Verantwortlichkeiten
- Softwarearchitektur & Technische Führung
- Definieren und Implementieren robuster und skalierbarer Softwarearchitekturen basierend auf Kundenspezifikationen.
- Treffen architektonischer Entscheidungen und Sicherstellen der Übereinstimmung mit Leistungs-, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.
- Agieren als technischer Leiter innerhalb dynamischer Entwicklungsteams, Mentoring von Ingenieuren und Unterstützung bei Software-Design-Reviews.
- End-to-End-Entwicklung & Zusammenarbeit
- Teilnahme am gesamten Softwareentwicklungszyklus: Anforderungsengineering, Design, Codierung, Testen und Dokumentation.
- Anwenden von Best Practices der Branche und modernen Softwaredesignmethoden, einschließlich modularer und cloudbasierter Architekturen.
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären und internationalen Teams in der Hardware-, System- und Softwaretechnik.
- Innovation & Branchenengagement
- Beitragen zur Weiterentwicklung von Architekturstandards und Designpraktiken innerhalb des Unternehmens.
- Vertreten des technischen Teams in Kundengesprächen und internationalen Geschäftsreisen (25–50% Reisebereitschaft erwartet).
- Engagieren im Wissensaustausch, sowohl intern als auch mit Kunden, um die Ingenieurqualität kontinuierlich zu verbessern.
Anforderungen
- Abschluss in Informatik, Softwaretechnik oder einem verwandten technischen Bereich.
- 5+ Jahre Erfahrung in der Softwareanwendungsentwicklung, idealerweise in den Bereichen Medizintechnik oder Halbleiter.
- Starke Kenntnisse in C# und/oder C++, mit Erfahrung in modernen Architekturmustern und Cloud-Computing.
- Vertrautheit mit Softwareentwicklungsmethodologien, Designprinzipien und Anforderungsengineering.
- Praktische Erfahrung mit Tests und Softwaredokumentation in regulierten oder qualitätsorientierten Umgebungen.
- Analytische Denkweise, strukturierte Arbeitsweise und Initiative für kontinuierliches Lernen und Entwicklung.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch, sowohl mündlich als auch schriftlich.
- Bereitschaft zu internationalen Reisen und zur Arbeit mit multinationalen Projektteams.
Software Architect Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architect
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und Halbleiterbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Softwarearchitektur konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit modernen Softwarearchitekturen befassen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio oder eine persönliche Website, auf der du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Softwarearchitektur präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Architekturfragen und -probleme übst. Sei bereit, deine Denkweise und Lösungsansätze klar und strukturiert zu kommunizieren, um deine Eignung für die Rolle als Softwarearchitekt zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie technische Fähigkeiten, Erfahrungen und Soft Skills. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere in den Bereichen C# und C++. Zeige konkrete Beispiele, wie du moderne Softwarearchitekturen entworfen und implementiert hast.
Zeige deine Führungsqualitäten: Da die Rolle technische Führungsqualitäten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du Teams geleitet oder Mentoring angeboten hast. Nenne spezifische Situationen, in denen du technische Entscheidungen getroffen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu erklären und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Softwarearchitektur, C# oder C++ sowie Cloud-Computing auf die Bedürfnisse des Unternehmens passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Architektur demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst und innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle auch internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als technischer Leiter wird von dir erwartet, dass du andere unterstützt und anleitest. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du Teams geleitet oder Mentoring angeboten hast, um deine Führungsqualitäten zu unterstreichen.