Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Marketingkommunikation für innovative Forschungsthemen im Team.
- Arbeitgeber: Fraunhofer ist eine führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Marketing und Kommunikationsmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position ist ab sofort in Freising verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.
Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Freising und Dresden – sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.
Du hast Lust, die Marketingkommunikation des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung voranzubringen? Wir gestalten als 7-köpfiges Team in Freising die Marketing- und Kommunikationsaktivitäten für spannende Forschungsthemen. Mit viel Vorwärtsenergie packen wir an und kommunizieren strategisch, ganzheitlich und integriert.
Wir bieten dir ab sofort an unserem Standort in Freising eine Position als Marketing- und Kommunikationsmanager*in.
Marketing- und Kommunikationsmanager*in Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing- und Kommunikationsmanager*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre aktuellen Forschungsprojekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Vision des Instituts verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Einblicke in die Unternehmenskultur sowie die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für erfolgreiche Marketing- und Kommunikationsstrategien aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Überlege dir, wie du diese Strategien auf die spezifischen Herausforderungen des Instituts anwenden könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du diese Themen in deine Marketingkommunikation integrieren würdest, um das Interesse an den Forschungsprojekten des Instituts zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing- und Kommunikationsmanager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und das spezifische Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung. Verstehe ihre Forschungsfelder, aktuellen Projekte und die Bedeutung ihrer Arbeit in der Branche.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Marketing und Kommunikation hervorhebt. Betone deine Erfolge in ähnlichen Positionen und deine Kenntnisse in den Bereichen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Forschung und Entwicklung ein und wie du zur Marketingkommunikation des Instituts beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und ihre Forschungsbereiche. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Werte des Instituts verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Bereite dich darauf vor, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie dir helfen werden, die Marketing- und Kommunikationsstrategien des Instituts zu verbessern.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Position kreative Ansätze erfordert, sei bereit, innovative Ideen für Marketingkampagnen oder Kommunikationsstrategien zu präsentieren. Überlege dir, wie du aktuelle Trends nutzen kannst, um die Forschungsthemen des Instituts ansprechend zu kommunizieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Marketingbereich des Instituts oder nach den Zielen, die das Team in den nächsten Monaten erreichen möchte.