Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite KI-Projekte und entwickle innovative Lösungen für soziale Organisationen.
- Arbeitgeber: CARITIVA verbindet gemeinnützige Einrichtungen mit Sponsoren für nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der sozialen Unterstützung mit modernster Technologie und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in KI-Technologien und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Standort: Bad Kreuznach, wachsendes Unternehmen mit sozialer Mission.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
CARITIVA ist ein auf Social Sponsoring spezialisiertes Unternehmen. Unsere Mission: Wir bringen gemeinnützige Einrichtungen mit lokalen Sponsoren zusammen. Dabei vermitteln wir hochwertige Produkte, die den Alltag in sozialen Organisationen erleichtern – von (Nutz-)Fahrzeugen über Spielgeräte bis hin zu Info-Terminals. Die Kosten übernehmen Werbepartner, die auf den Produkten werben dürfen. So entstehen nachhaltige Win-win-Lösungen für soziale Einrichtungen und Unternehmen vor Ort.
Wir wachsen und suchen für unseren Standort in 55543 Bad Kreuznach eine/n AI Manager / Experte für Künstliche Intelligenz KI (m/w/d).
AI Manager / Experte für Künstliche Intelligenz KI (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Manager / Experte für Künstliche Intelligenz KI (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in sozialen Projekten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der KI-Branche. Besuche Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte im Bereich KI zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in Bezug auf soziale Sponsoring-Initiativen darstellen kannst, um zu zeigen, wie du einen Mehrwert für CARITIVA schaffen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für soziale Verantwortung und gemeinnützige Arbeit. Mache deutlich, warum dir die Mission von CARITIVA am Herzen liegt und wie du mit deiner Expertise im Bereich KI dazu beitragen kannst, diese Mission zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Manager / Experte für Künstliche Intelligenz KI (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von CARITIVA und wie sie soziale Einrichtungen unterstützen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die du im Bereich Künstliche Intelligenz gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen zur Mission von CARITIVA passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als AI Manager eingeht. Verwende Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich KI verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind und dass dein Lebenslauf sowie dein Anschreiben fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Mission von CARITIVA
Informiere dich gründlich über die Mission und die Werte von CARITIVA. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialem Sponsoring verstehst und wie Künstliche Intelligenz dazu beitragen kann, diese Mission zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du KI erfolgreich eingesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Bedürfnisse von CARITIVA angewendet werden können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von CARITIVA mit deinen eigenen übereinstimmen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz informiert bist. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.