Oberarzt Gerontopsychiatrie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Oberarzt Gerontopsychiatrie (m/w/d)

Telgte Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Behandlung älterer Menschen in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: St. Rochus-Hospital ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Behandlungskonzepte und arbeite in einer unterstützenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder Neurologie mit Erfahrung in der Gerontopsychiatrie.
  • Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und Prämien für Empfehlungen von Kollegen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das St. Rochus-Hospital ist eine moderne Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie unweit der Universitätsstadt Münster in Trägerschaft der St. Franziskus-Stiftung Münster. In der Klinik (233 Betten) und den Tageskliniken (58 Betten) werden Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Spektrum psychischer Störungen behandelt. Die Abteilung für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie ist verantwortlich für die vollumfängliche Diagnostik und Behandlung alter Menschen mit psychischen Erkrankungen und gut vernetzt mit den ambulanten und teilstationären Angeboten der Altenhilfe. Die vor kurzem stattgefundene Erweiterung der stationären Behandlungsplätze auf 54 ermöglicht uns die konzeptionelle Weiterentwicklung hin zu einer zeitgemäßen und patientenzentrierten Behandlung. Zur Förderung des Heilungsprozesses durch eine unterstützende Krankenhausumgebung befindet sich die Errichtung eines Neubaus in der Planung.

Ihre Aufgaben:

  • Sie begeistern sich für die psychiatrische und psychotherapeutische Diagnostik und die Behandlung älterer Menschen.
  • Sie koordinieren die multiprofessionelle Teamarbeit und leiten engagiert die wöchentlichen Therapiebesprechungen.
  • Sie teilen gern Ihr Wissen und Ihre Erfahrung mit Ärztinnen und Ärzten in der Weiterbildung.
  • Sie haben Freude an der Weiterentwicklung moderner Behandlungskonzepte.
  • Sie denken über den Tellerrand der Krankenhausbehandlung hinaus und bringen Ihre Kompetenz in den Aufbau und die Durchführung von Gruppenangeboten auch für Angehörige mit ein.
  • Sie nehmen am Hintergrunddienst des Hauses teil.
  • Sie vertreten – bei Eignung – die Chefärztin.

Sie bringen mit:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie oder für Neurologie und Psychiatrie mit Erfahrung in der Gerontopsychiatrie.
  • Sie sind neugierig auch auf komplexe Anamnesen und Therapieverläufe.
  • Sie entdecken Ressourcen und fördern die Autonomie ihrer Patientinnen und Patienten.
  • Sie begreifen Angehörige als wichtigen Therapiebaustein.
  • Sie haben Freude an der Arbeit in einem engagierten Team.

Wir bieten Ihnen:

  • Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit konkurrenzfähigem Gehalt nach AVR und Zusatzversorgung.
  • Sie haben verlässliche Arbeitszeiten mit Berücksichtigung der privaten Situation.
  • Sie arbeiten in sehr angenehmer Atmosphäre mit engagierten Kolleginnen und Kollegen.
  • Wir bieten Ihnen beste Entwicklungsmöglichkeiten. Ihre beruflichen Schwerpunkte berücksichtigen wir gerne.
  • Kosten für Fortbildungen werden übernommen.
  • Sie haben die Möglichkeit eines Fahrradleasings (Jobrad) nach der Probezeit.
  • Sie erhalten eine Prämie, wenn Sie Ihre/n Kolleg*in mitbringen.
  • Sie können bei uns kostenlos parken oder ein bezuschusstes Jobticket für den ÖPNV erhalten.

Rückfragen? Jederzeit gern. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen unsere Chefärztin der Abteilung für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie Frau Oberfeld unter Tel. 02504 60 123 gerne zur Verfügung! Für alle weiteren Angelegenheiten stehen Ihnen unsere Kolleg:innen aus der Personalabteilung unter Tel. 02504/60-112 oder via E-Mail bewerbung@srh-telgte.de gerne zur Verfügung! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

S

Kontaktperson:

St. Rochus-Hospital Telgte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Gerontopsychiatrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Gerontopsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gerontopsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Behandlungskonzepte und Trends informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Teamarbeit vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der multiprofessionellen Zusammenarbeit einbringen kannst. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu positionieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Förderung der Autonomie und den Umgang mit Angehörigen verdeutlichen. Das wird deine Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Gerontopsychiatrie (m/w/d)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Neurologie und Psychiatrie
Erfahrung in der Gerontopsychiatrie
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kompetenz
Teamkoordination
Leitung von Therapiebesprechungen
Wissenstransfer und Mentoring
Entwicklung moderner Behandlungskonzepte
Ressourcenorientierte Therapie
Einbeziehung von Angehörigen in den Therapieprozess
Kommunikationsfähigkeit
Engagement in der multiprofessionellen Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an komplexen Anamnesen und Therapieverläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt in der Gerontopsychiatrie unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese spezielle Klinik und deren Behandlungskonzepte interessierst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Kenntnisse in der Gerontopsychiatrie hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies kann besonders wichtig sein, wenn du in einem Team arbeiten und dein Wissen teilen sollst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Rochus-Hospital Telgte GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gerontopsychiatrie und wie du mit älteren Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Therapie verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine koordinierende Rolle im multiprofessionellen Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und Wissen teilst.

Informiere dich über das St. Rochus-Hospital

Mache dich mit der Klinik und ihren Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der patientenzentrierten Behandlung verstehst und schätzt.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungsmöglichkeiten und der Unterstützung für deine berufliche Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum innerhalb der Klinik.

Oberarzt Gerontopsychiatrie (m/w/d)
St. Rochus-Hospital Telgte GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>