Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden freundlich und führe das Team in Abwesenheit der Leitung.
- Arbeitgeber: Volg ist der Spezialist für Dorfläden in der Schweiz, bekannt für Kundennähe.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 25 Tage Ferien, flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Ferientage ab 50 Jahren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte die Einkaufserfahrung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel und Erfahrung im Verkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeit in einer integrierten Postagentur gehört ebenfalls zu den Aufgaben.
Volg ist der Spezialist für Dorfläden und Kleinflächen in der Deutsch- und der Westschweiz. Wir leben Kundennähe – als nahe Einkaufsgelegenheit sowie im persönlichen Kontakt. Die Mitarbeitenden sind das Herz des Ladens und wir legen grossen Wert auf Individualität und Persönlichkeit. Deshalb heisst unser Motto "frisch und fründlich".
Aufgaben
- Freundliche und zuvorkommende Beratung unserer Kundschaft
- Führung des Ladenpersonals bei Abwesenheit der Ladenleitung
- Gewährleistung einer konzepttreuen und ansprechenden Warenpräsentation
- Sicherstellung der Sortimentsbestellungen und Warenverfügbarkeit
- Fachgerechter Umgang mit Frischprodukten (Früchte, Gemüse, etc.)
- Bedienung der Kasse
- Aktive Mitarbeit in der integrierten Postagentur
- Erledigung diverser administrativen Tätigkeiten
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel mit EFZ oder gleichwertig
- Mehrjährige Berufserfahrung im Verkauf oder einem ähnlichen Umfeld (vorzugsweise Lebensmitteldetailhandel)
- Freude am aktiven Kundenkontakt
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Bereitschaft für flexible Einsatzzeiten und gelegentliche Aushilfe in anderen Verkaufsstellen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Hohe Sozial- und Fachkompetenz
Angebot
Unsere Ferienregelung garantiert allen Mitarbeitenden mindestens 25 Tage Ferien. Ab dem 50. Lebensjahr erhalten Sie 30 Ferientage und ab dem 60. Lebensjahr sogar 35 Ferientage. Unsere Kadermitarbeitenden erhalten zum Ausgleich drei zusätzliche Ferientage zur freien Verfügung.
Volg, Dorfstrasse, Itingen, Schweiz
Stellvertretende Ladenleitung (w/m/d) 80-100% Arbeitgeber: professional.ch

Kontaktperson:
professional.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Ladenleitung (w/m/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Einzelhandel und die Kundenbetreuung in deinem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte, die Volg anbietet, insbesondere über frische Lebensmittel. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du ein gutes Verständnis für die Warenpräsentation und den Umgang mit Frischprodukten hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamführung zu beantworten. Überlege dir, wie du das Ladenpersonal motivieren und unterstützen würdest, insbesondere in Abwesenheit der Ladenleitung. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Da die Stelle gelegentliche Aushilfen in anderen Verkaufsstellen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Ladenleitung (w/m/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Volg und deren Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stellvertretenden Ladenleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Detailhandel und deine Fähigkeiten im Kundenkontakt hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und Berufserfahrung klar und übersichtlich darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Position der Stellvertretenden Ladenleitung passt. Betone deine Freude am Kundenkontakt und deine Erfahrung im Lebensmitteldetailhandel.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei professional.ch vorbereitest
✨Bereite dich auf Kundenfragen vor
Da die freundliche und zuvorkommende Beratung der Kundschaft eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir einige häufige Fragen überlegen, die Kunden stellen könnten. Überlege dir auch, wie du diese Fragen freundlich und kompetent beantworten kannst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle der stellvertretenden Ladenleitung wirst du das Ladenpersonal führen müssen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder unterstützt hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Kenntnisse über Frischprodukte
Da der fachgerechte Umgang mit Frischprodukten wichtig ist, solltest du dich über die besten Praktiken in der Lagerung und Präsentation von Obst und Gemüse informieren. Zeige dein Wissen darüber im Interview, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft für flexible Einsatzzeiten ist ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst oder wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast. Das zeigt deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.