Servicetechniker Wärmepumpen 100% (m/w/d)
Servicetechniker Wärmepumpen 100% (m/w/d)

Servicetechniker Wärmepumpen 100% (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere, warte und repariere Wärmepumpen in der Region Nord.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Schweizer Familienunternehmen mit starkem Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Firmenwagen zur privaten Nutzung und 5 Wochen Ferien.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im HLKKS-, Elektro- oder mechatronischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft für Notfälle im Rahmen des 24h-Pikettdienstes.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Was ist meine Funktion? Als Servicetechniker in der Region Nord kümmerst du dich vor Ort um die Installation, Wartung und Reparatur von Wärmepumpen. Deine Arbeitszeit beginnt mit der Fahrt von deinem Wohnort aus zu deinen Einsätzen, bei denen du:

  • Wärmepumpen in Betrieb nimmst
  • Regelmässige Service- und Wartungsarbeiten durchführst
  • Störungen analysierst und behebst
  • Kunden kompetent berätst und instruierst
  • Alle 4 Wochen im Rahmen des 24h-Pikettdienstes für Notfälle bereitstehst

Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?

  • Abgeschlossene Grundbildung im HLKKS-, Elektro- oder mechatronischen Bereich
  • Erfahrung in der Wärmepumpen
  • Know-how in der Wartung, Inbetriebnahme und Störungsanalyse von Wärmepumpen von Vorteil
  • Gültiger Führerschein der Kategorie B

Was sind meine Vorteile?

  • Firmenwagen auch zur privaten Nutzung
  • 5 Wochen Ferien

Was zeichnet das Unternehmen aus? Schweizer Familienunternehmen.

Servicetechniker Wärmepumpen 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als Schweizer Familienunternehmen bieten wir unseren Servicetechnikern in der Region Nord nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile wie einen Firmenwagen zur privaten Nutzung und 5 Wochen Ferien. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Bei uns hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und deine Fähigkeiten im Bereich Wärmepumpen kontinuierlich auszubauen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker Wärmepumpen 100% (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf erneuerbare Energien und Wärmepumpen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn bieten dir die Möglichkeit, dich mit anderen Servicetechnikern und Unternehmen zu verbinden, die möglicherweise nach neuen Talenten suchen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Wärmepumpen. Zeige in Gesprächen dein Wissen und Interesse an innovativen Lösungen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation, Wartung und Störungsanalyse von Wärmepumpen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Wärmepumpen 100% (m/w/d)

Technisches Verständnis
Erfahrung in der Installation von Wärmepumpen
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Störungsanalyse
Kundenberatungskompetenz
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Führerschein der Kategorie B
Deutschkenntnisse auf C2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und -kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker Wärmepumpen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Installation, Wartung und Störungsanalyse von Wärmepumpen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technik und deine Erfahrung im Bereich Wärmepumpen erläuterst. Gehe darauf ein, wie du den Kunden kompetent beraten kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein und andere relevante Nachweise gut sichtbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechniker für Wärmepumpen technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Installation, Wartung und Störungsanalyse vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kundenorientierung

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du Kunden kompetent berätst und instruierst. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft, im Rahmen des 24h-Pikettdienstes für Notfälle zur Verfügung zu stehen, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.

Informiere dich über das Unternehmen

Ein gutes Verständnis des Unternehmens, seiner Werte und seiner Kultur kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Recherchiere über das Schweizer Familienunternehmen und überlege dir, wie du dich mit dessen Werten identifizieren kannst.

Servicetechniker Wärmepumpen 100% (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Servicetechniker Wärmepumpen 100% (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>