Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Lastwagen zu Baustellen und liefere Materialien an Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Transportunternehmen in der Nordwest-Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Anstellungsbedingungen und regelmäßige Routen.
- Warum dieser Job: Spannende Vollzeitstelle mit direktem Kundenkontakt und abwechslungsreichen Touren.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerausweis C und E, gute Fahrpraxis und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 80%-Pensum auf Wunsch möglich, keine Nachtarbeit.
Ihre Aufgaben:
- Lieferungen an Bau-Kunden (industrielle und gewerbliche Betriebe) oder an Baustellen (Komplettladungen, alles palettisiert)
- Einsatzgebiet mehrheitlich Basel/Aargau/Solothurn und Zürich
- Führen von Solo-Lastwagen (-ev. mit Ladekran, prüfungsfrei) und mit Anhänger oder Schlepper (je nach Präferenz)
- mehrheitlich fixe Touren Mo-Fr ohne Nachtarbeit
- Verladeort in Brugg
Sie bringen mit:
- Führerausweis C und E, Fahrerkarte, Kurse up-to-date
- gute Fahrpraxis und Geografie-Kenntnisse der Nordwest-Schweiz
- gute Deutschkenntnisse
- Ev. Ausbildung zum Strassentransportfachmann
Es erwartet Sie:
- eine abwechslungsreiche und interessante Vollzeitstelle (auf Wunsch auch 80%-Pensum möglich) mit Kundenkontakt auf Baustellen und Verladestation
- Regelmässige Routen und Arbeitszeiten
- gute Anstellungsbedingungen
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an unseren Herrn E. Binz.
Lastwagenchauffeur Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lastwagenchauffeur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Lastwagenchauffeure in der Nordwest-Schweiz. Kenne die wichtigsten Städte und Straßen, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du mit der Region vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fahrern oder in der Transportbranche. Vielleicht gibt es lokale Gruppen oder Foren, wo du Informationen über offene Stellen und Tipps zum Arbeiten in der Region erhalten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Fahrpraxis und deinen Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Fahrzeugtypen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Flexibilität, insbesondere wenn es um die Arbeitszeiten und Routen geht. Arbeitgeber schätzen Fahrer, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lastwagenchauffeur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen wie Führerausweis C und E sowie die geforderten Kenntnisse der Geografie der Nordwest-Schweiz.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fahrpraxis und eventuelle Ausbildungen im Bereich Strassentransport.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Lastwagenchauffeur geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen und deine Motivation ein, in diesem Bereich zu arbeiten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Führerausweis, Fahrerkarte und Nachweise über absolvierte Kurse, beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis der Region
Stelle sicher, dass du gute Geografie-Kenntnisse der Nordwest-Schweiz hast. Informiere dich über die wichtigsten Routen und Baustellen in den Regionen Basel, Aargau, Solothurn und Zürich, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich gut auskennst.
✨Führerausweis und Qualifikationen
Bereite dich darauf vor, deine Führerausweise C und E sowie deine Fahrerkarte vorzuzeigen. Es ist wichtig, dass du auch über aktuelle Kurse und Weiterbildungen informiert bist, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Kundenkontakt betonen
Da die Stelle Kundenkontakt auf Baustellen und Verladestationen beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat haben. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut im Team arbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den typischen Herausforderungen im Job oder nach den Erwartungen an die Einarbeitungszeit.