Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Zulassung und Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, ein sicherer Arbeitgeber in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum Jobticket und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Bürger und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation mit Büroerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme im Beamtenverhältnis bei Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Fachbereich Kfz-Zulassung in der Außenstelle Müllheim eine Sachbearbeiterstelle in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Zulassung und Außerbetriebsetzung von Kraftfahrzeugen und Bearbeitung von Anträgen auf Wunschkennzeichen
- Entscheidung über die Außerbetriebsetzung von Kraftfahrzeugen aus steuerrechtlichen Gründen
- Entscheidung über Einzelbetriebserlaubnisse und deren Entziehung
- Durchführung diverser Schriftwechsel in Zulassungsfragen und Bearbeitung von Auskunftsersuchen
- Be- und Entstempelung von Kennzeichen
- Entscheidung über die Anerkennung von Schadstoffstufen und Ausstellung von Feinstaubplaketten
- Vertretung bei Vollzugsmaßnahmen sowie Zwangsentstempelungen von Kraftfahrzeugen im gesamten Landkreis (Vollzugsbeamter gemäß § 5 LVwVG)
Ihre Qualifikation
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Angestelltenprüfung I, kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit Büroerfahrung. Die Büroerfahrung legen Sie bitte in Ihrer Bewerbung schriftlich dar.
- Fähigkeit, sich rasch in neue EDV-Fachverfahren einzuarbeiten sowie sichere EDV-Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Produkten
- Selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten – auch unter Zeitdruck und mit der entsprechenden Flexibilität
- Gute schriftliche sowie mündliche Ausdrucksfähigkeit, freundliches und sicheres Auftreten gegenüber Bürgern und Freude am Umgang mit Publikum
- Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
Unser Angebot
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 7. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis in Besoldungsgruppe A 8 LBesGBW möglich.
- Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Kundenöffnungszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket, Jobrad
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an Frau Krüger, Leiterin der Fachgruppe Schalter, Telefon 0761 2187-6320, Frau Faller, Leiterin des Fachbereichs Kfz-Zulassung, Telefon 0761 2187-6300 und Herrn Prochnow, Leiter des Teams der Außenstelle Müllheim, Telefon 0761 2187-6343.
Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktperson:
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Landratsamts Breisgau-Hochschwarzwald, um mehr über die Kfz-Zulassung zu erfahren und zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts, um Insiderinformationen zu erhalten. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sachbearbeiterstelle gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit und Konfliktfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den öffentlichen Dienst und die Arbeit mit Bürgern. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Verbesserung der Kfz-Zulassung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Betone deine Büroerfahrung und EDV-Kenntnisse.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter in der Kfz-Zulassung unterstreicht. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben relevant sind, und zeige, dass du dich mit dem Landratsamt identifizierst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kfz-Zulassung und zur Bearbeitung von Anträgen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da die Stelle gute EDV-Anwenderkenntnisse erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen nennen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Bürgern ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du während des Interviews freundlich und selbstbewusst auftreten. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.