Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die gesamte Lieferkette und optimiere Prozesse für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: KAZAI. revolutioniert die Möbelbranche mit einem Fokus auf bezahlbares Design seit 2019.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Prozesse und bring frischen Wind in die Logistik – dein Impact zählt!
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Logistik, gute Kenntnisse in Zollabwicklung und ERP-Systemen.
- Andere Informationen: Arbeite in einem internationalen Team und genieße Karriereperspektiven in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Job in der Logistik, die wirklich bewegt – mit Wertschätzung, die du verdienst! Du weißt genau, wie es ist: Wenn Logistik läuft, spricht niemand darüber. Doch wenn sie stockt, steht alles still. Wir sind uns dieser Verantwortung voll bewusst. Deshalb suchen wir dich – nicht nur, um Prozesse am Laufen zu halten, sondern um unsere Lieferkette gemeinsam mit dir auf das nächste Level zu heben.
Wir geben dir die Freiheit, neue Technologien einzuführen, mutige Ideen auszuprobieren und die Tools zu nutzen, die für dich den entscheidenden Unterschied machen. Diese Herangehensweise passt perfekt zu unserer Mission, frischen Wind in die Möbelbranche zu bringen. Seit 2019 haben wir mit KAZAI. eine Marke geschaffen, mit der wir die gesamte Wertschöpfungskette in unseren Händen halten. Von der Idee über die Produktentwicklung bis hin zum Vertrieb, der Vermarktung und dem Kundenservice verfolgen wir eine klare Mission: Großartiges Design sollte nicht exklusiv sein, sondern für jeden bezahlbar.
Mit über 35 Produkten in 6 europäischen Ländern haben wir bereits viel erreicht – doch wir wollen mehr. Die Expansion in weitere Märkte und die Entwicklung eines Online-Shops sind die nächsten großen Schritte – und dafür brauchen wir dich an Board.
Aufgabenbereich
Als Supply Chain Manager (m/w/d) übernimmst du die Verantwortung für die gesamte Lieferkette – von der Produktion in China bis zur Verschiffung in die EU und die USA. Du steuerst den Importprozess, kümmerst dich um die reibungslose Verzollung in Zusammenarbeit mit Spediteuren und stellst sicher, dass alle Waren termingerecht ankommen. Ein wesentlicher Bestandteil deiner Rolle ist die kontinuierliche Optimierung der Lieferperformance. Du entwickelst und implementierst neue Prozesse zur effektiven Steuerung unserer Lieferanten und analysierst bestehende Abläufe, um Effizienz und Qualität entlang der gesamten Supply Chain zu steigern. Dabei behältst du stets die Kosten im Blick und sorgst durch gezielte Maßnahmen für eine beschleunigte und wirtschaftlich optimierte Lieferkette. Darüber hinaus überwachst du die Fertigstellung und Auslieferung unserer Produkte, um eine hohe Verfügbarkeit sicherzustellen. Je nach Interesse und Erfahrung kannst du zusätzlich die Weiterentwicklung unserer gesamten Supply-Chain-Prozesslandschaft vorantreiben oder mit datenbasierten Dashboards und Verkaufsanalysen genauere Prognosen für zukünftige Produktionsbedarfe erstellen.
Dein Profil
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Position in der Logistik- oder Produktionsbranche
- Gute Kenntnisse in den Bereichen Forecasting, Containerplanung und Bestellprozessüberwachung
- Kenntnisse in Zollabwicklung, Transport und Lagerhaltung.
- Strukturierte, genaue und gewissenhafte Arbeitsweise.
- Erfahrung im Umgang mit bestehenden ERP-Systemen oder Sheets /Excel
Benefits
- Faire Vergütung und Wertschätzung: Deine Arbeit hat direkten Impact und wird bei uns gesehen und anerkannt.
- Gestaltungsspielraum: Du kannst unsere Prozesse aktiv mitgestalten und eigene Ideen umsetzen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen dich dabei, dein Wissen in den Bereichen Logistik, Prozessoptimierung und digitale Tools zu vertiefen.
- Flexibles Arbeiten: Bei uns kannst du deinen Arbeitsalltag flexibel gestalten – mit Homeoffice-Möglichkeiten und flachen Hierarchien.
- Ein internationales Umfeld: Unsere Lieferkette erstreckt sich von China bis in die USA – bei uns arbeitest du global und trägst dazu bei, unsere Marken in neuen Märkten zu etablieren.
- Ein starkes Team: Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit und unterstützen uns gegenseitig.
- Karriereperspektiven in einem wachsenden Unternehmen.
- Ein Büro im Osten Berlins!
Wir freuen uns auf Dich!
Supply Chain Manager / Operations Manager (w/m/d) Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Supply Chain Manager / Operations Manager (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und Produktionsbranche zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Branchenspezifische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Supply Chain und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der Logistik zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Prozessoptimierung und Zollabwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Supply Chain Manager / Operations Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in der Logistik, Kenntnisse in Zollabwicklung und ERP-Systemen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Supply Chain Manager deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und erkläre, wie du zur Optimierung der Lieferkette beitragen kannst.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Umgang mit Lieferanten belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier besonders überzeugend sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistik- und Produktionsbranche. Zeige im Interview, dass du die Dynamik der Branche verstehst und wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Kenntnisse über Zollabwicklung und Transport
Da die Rolle Kenntnisse in Zollabwicklung und Transport erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit diesen Aspekten umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen in der Lieferkette oder nach den Möglichkeiten zur Prozessoptimierung.