Gesundheits- und Krankennpfleger, Altenpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Vollzeit
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankennpfleger, Altenpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Vollzeit

Gesundheits- und Krankennpfleger, Altenpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Vollzeit

Telgte Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und fördere chronisch psychisch kranke Menschen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: St. Rochus-Hospital Telgte GmbH ist eine engagierte Einrichtung für psychische Gesundheit.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem empathischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Heilerziehungspfleger erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Kurzbewerbung und dein Lächeln!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Wohnbereich St. Benedikt der St. Rochus-Hospital Telgte GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Vollzeit. Der Wohnbereich betreut und fördert chronisch psychisch kranke Menschen und ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe für besondere Wohnformen gemäß SGB IX in Verbindung mit SGB XII.

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Heilerziehungspfleger
  • ein offenes und positives Auftreten
  • eine strukturierte Arbeitsweise
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
  • Identifikation mit den Zielen eines christlichen Trägers
  • Kenntnisse im Bereich der Behindertenhilfe sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit den christlichen Zielen und Leitlinien der St. Franziskus-Stiftung identifiziert

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Geduld, Empathie und Einfühlungsvermögen
  • Offenes und positives Auftreten
  • Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstes Arbeiten und Flexibilität

Wir bieten Ihnen:

  • Viel Zeit für die Bewohner und eigenständiges Arbeiten
  • Einen modernen Arbeitsplatz in unserer Einrichtung mit vielen sympathischen Kollegen
  • Eine sorgfältige Einarbeitung
  • Vielseitige, interessante und gestaltungsfähige Tätigkeiten
  • Teilnahme an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) einschließlich aller Sozialleistungen
  • eine aktive Mitgestaltung der Bereichs- und Unternehmensentwicklung auf Grundlage unseres Leitbildes
  • Eine zusätzliche Altersversorgung (KZVK)

Weitere Informationen gibt es auf unserem Internetauftritt (www.wohnbereich-st-benedikt.de). Wir freuen uns auf Ihr Lächeln und sind gespannt auf Ihre Kurzbewerbung!

Bei Fragen steht Ihnen Frau Cornelia Bartholomaei gerne zur Verfügung.

St. Rochus-Hospital Telgte GmbH
Betreuungsdienstleiterin
Frau Cornelia Bartholomaei
Am Rochus-Hospital 1
48291 Telgte
cornelia.bartholomaei@srh-telgte.de

S

Kontaktperson:

St. Rochus-Hospital Telgte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankennpfleger, Altenpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Vollzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von psychisch kranken Menschen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, ihnen zu helfen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der christlichen Ausrichtung der Einrichtung. Informiere dich über die Werte und Ziele der St. Franziskus-Stiftung und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Engagement und deine Motivation zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Wohnbereichs beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankennpfleger, Altenpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Vollzeit

Empathie
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstes Arbeiten
Flexibilität
Offenes und positives Auftreten
Kenntnisse in der Behindertenhilfe
Freude an der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Identifikation mit den Zielen eines christlichen Trägers
Geduld
Soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die der Arbeitgeber sucht, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Identifikation mit den Zielen des christlichen Trägers zum Ausdruck bringst. Zeige, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Rochus-Hospital Telgte GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegeberufe, insbesondere zu Themen wie Empathie, Teamarbeit und den Umgang mit psychisch kranken Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.

Zeige dein offenes und positives Auftreten

Da das Unternehmen Wert auf ein offenes und positives Auftreten legt, solltest du während des Interviews freundlich und zugänglich sein. Ein Lächeln und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.

Identifiziere dich mit den Werten des Unternehmens

Mache dir die christlichen Werte und Ziele der St. Franziskus-Stiftung bewusst und überlege, wie du dich damit identifizieren kannst. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, ist es sinnvoll, im Interview danach zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Einrichtung arbeiten möchtest.

Gesundheits- und Krankennpfleger, Altenpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Vollzeit
St. Rochus-Hospital Telgte GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>